Theaterszene Künstler Künstlerinnen - Kuenstler Termine Theaterhäuser Aktuelle Stücke Premieren Theaterhäuser heute im Theater morgen im Theater diese Woche nächste Woche Theaterstücke weitere Stücke Sparten Festivals Theaterkonferenz Jugendtheater Kabarett Kindertheater Kleinkunst Lesungen Musiktheater Schauspiel Tanz Veranstaltungen Spielorte Theatergruppen Künstler/Innen Organisationen Aktuell News Termine Diskussion Cafe Web-Tipps Kleinanzeigen Theaterbranchen 6614 Mitglieder

Heute 6.614 Mitglieder




👤 Ottilie Tubel-Wesemeyer
Landratsamt Roth
D 91154 Roth


Jürgen Gröblehner
CLASSIC BRASS
D 91564 Neuendettelsau


Blanka Mandel
Atelier Mandel
D 68766 Hockenheim



👤 Michael Strätz
Wirtschaftsförderung im Landkreis Wolfenbüttel GmbH
D 38319 Remliongen-Semmenstedt



👤 Stephanie Bley
Gemeinde Bönen / Kulturbüro
D 59199 Am Bahnhof 7


Andrea Volk
Andrea Volk Kabarett
D 50935 Köln


Jesse Garon
Jesse Garon
D 10717 Berlin



👤 Sara Nina Strolo
Museum Kunst der Westküste
D 25930 Alkersum


Johannes Lührs
FLAMES Fire Company
D 44147 Dortmund



👤 Cornelius Perino
Perino
D 12043 Berlin



👤 Renate Haimerl Brosch
AtelierHaus Neukirchen
D 94362 Neukirchen



👤 Christine Pohlmann
BBK Bonn, Rhein-Sieg e.V.
D 53111 Bonn



👤 Susanne Meier
Taxun
D 24943 Flensburg



👤 Nina Brings
Landesinstitut für Schule
D 28215 Bremen



👤 Nicole Schmidt
Landesstiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
D 53424 Remagen



👤 Maria Sondermann
UKD Düsseldorf
D 40223 Düsseldorf



👤 Annett Preiß
Zweigold GmbH
D 81371 München



👤 Stefan Brennecke
ATHANOR AKADEMIE
D 94034 Passau


Jörg Schaufert
Partyband DESPERADO
D 60322 Frankfurt


Simone Carole Levy
Holz-Skulpturen
D 56203 Höhr-Grenzhausen



👤 Nico Kiese
Nico Kiese
D 80807 München



👤 Mahmoud El Agami
Platane 19 gGmbh
D 10585 Berlin


Andreas Hesse
Andy Hesse
D 87766 Memmingerberg


Gregor Marvel
Friendly Society
D 10435 Berlin



👤 Susan Mertineit
kreativ:LABOR in der Kulturetage
D 26121 Oldenburg


Der Widerspenstigen Zähmung frei nach Shakespeare / Koproduktion mit dem Stadttheater Minden   Idee: Bertram Schulte, Intendant des Stadttheaters Minden   Regie: Abel Aboualiten, Paris  Text: Abel Aboualiten und Bernd Lafrenz  Kostüme und Ausstattung: Angelika Duis  Bühnenbild: Nobi Bühler (Eisenbaum), Achim Thom, Demian Jäkel, Abel Aboualiten  Ton- und Lichtregie: Achim Thom Foto: Achim Käflein     BESCHREIBUNG:   Shakespeares Komödie beginnt damit, dass Lucentio, der zum Studieren nach Padua gekommen ist, sich in Bianca verliebt. Er möchte sie heiraten. Ihr Vater Baptista Minola aber will erst seine ältere Tochter Katharina vermählen. Mögliche Interessenten schrecken jedoch vor ihrem Selbstbewusstsein zurück. Nur Petruchio will es mit ihr aufnehmen.  Mit derben Umgangsformen, Wortwitz und Charme bringt er Katharina dazu, ihre Widerspenstigkeit abzulegen. Er kommt mit zerrissenen Kleidern zur Hochzeit und schockiert dabei die gesamte anwesende Gesellschaft. In der Zwischenzeit kann Lucentio mit Bianca Verlobung feiern.  Shakespeare verwandelt in diesem Werk die Bühne in ein Tollhaus und erspart uns kein noch so pikantes Detail aus dem ewigen Mit- und Gegeneinander der Geschlechter. Und da seine Kunstfertigkeit beim Beschleunigen des Geschehens berüchtigt ist, kommt und geht immer irgendwer und zwischendurch werden Rollen, Kleider und Identitäten getauscht. Bis zu dem Punkt, an dem dieses eindrucksvolle Durcheinander von



show
1 << erste
show
3
show
4
show
 5  
show
6
show
7
show
letzte >> 263