Soulkino ist filmbezogenes Marketing & Presse für Lichtspielhäuser und Filmverleiher.Zudem Durchführung, Kuration und Konzeption von Sonderveranstaltungen, im Film-, Musik-, Artistik- und Schauspielbereich auch an ungewöhnlichen Plätzen. Ausserdem: Pressebüro Rudi Dolezal.Booking: "Kennen Sie das Fräulein Pollinger?" (Johanna & Vroni Bittenbinder), "Um a Fünferl a Durchanand"(Johanna Bittenbinder, Heinz Josef Braun, Sebi Tramontana, Andreas Koll). Künstlervertretung Christina Schmideder, Castro Dokyi Affum, Franzi Schweiger. Presse & Marketing Städtische Galerie Rosenheim. Wir sind kein: Ticketbüro und nehmen keine weiteren Künstler auf.
Wollten Sie schon immer wilde und exotische Abenteuerreisen unternehmen aber Sie scheuten bis jetzt das Risiko? Dann besuchen Sie "Aut von Helvetien" den Kabarettabend mit der unerbittlichen Tourismuslegende Vreni Stauffacher.Verlieren Sie nie wieder ihr Gesicht, Ihren Hund unter Umständen schon. Nach diesem Abend kann Sie nichts mehr schrecken, ausser den Schweizern vielleicht. Galaauftritte möglich.
LILALU sucht Künstler und Artisten als Workshopleiter
LILALU aus München sucht Artisten, Zauberer, Clowns und Luftakrobaten (Trapez, Vertikaltuch, Luftringen, Vertikalseil) als Workshopleiter für ca. 16 Produktionen im Jahr! LILALU veranstaltet mit seinem ganztagesbetreuten Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche in allen bayerischen Schulferien pädagogisch und künstlerisch hochwertige Ferienprogramme in München und weiteren Städten. Gesucht werden Workshop-Leiter mit Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit und stark ausgeprägten sozialen Kompetenzen. Die Gage liegt bei 142,86 EUR netto pro Tag (8.30 bis 16 Uhr). Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an Andrea Büchold unter personal.lilalu(at)johanniter.de
"Wege in die Moderne" - Konzert, Symposium, Kompositionsworkshop11. Oktober 2013, 15 bis 19 Uhr:Kompositionsworkshop mit Carsten Hennig im Brandenburger Theater für Laien auch ohne Notenkenntnis13. Oktober 2013, 12 bis 16 Uhr:Symposium "Wege in die Moderne" Einführung in die Neue Musik für Laien in Arbeitsgruppen mit Komponisten13. Oktober 2013, 17 Uhr:Konzert "Wege in die Moderne"Arnold Schönberg:Kammersymphonie op. 9 in E-Dur 1907Javier Torres Maldonado:ex abrupto 1997/98 (der da capo-Preis der 5. Brandenburger Biennale) Europäische ErstaufführungJeffrey Ryan:the linearity of light 2003 (der Publikumspreis der 4. Brandenburger Biennale) Europäische ErstaufführungYing Wang:"Unermüdlich strömend, nahezu transparent"; Kompositionsauftrag als Komponistenpreis der 5. Brandenburger Biennale Uraufführung
Das Haus der Springmaus zählt zu den renommiertesten Kabarettbühnen Deutschlands. In dem stilvoll renovierten Tanzsaal der Jahrhundertwende bietet sich dem Publikum auf der Springmaus-Bühne allabendlich ein breites künstlerischen Repertoire von Kabarett, Comedy, Improvisationstheater, Satire, A-Cappella und Musikkabarett. Und nebenbei bekommt man noch ein schönes Ambiente in stilvoller Atmosphäre geboten: Im Theatersaal sitzt man an kleinen Tischen und genießt "echt rheinisch" Kunst und Kölsch. Das "Haus der Springmaus" befindet sich im Bonner Stadtteil Endenich. Sie erreichen das Haus der Springmaus aus Richtung Köln bequem über die A 565, Abfahrt Endenich. Aus Richtung Koblenz über die A 565, Abfahrt Lengsdorf. Die Homepage des Theaters: springmaus-theater.de