UPCYCLING Kunst-Ateliers am Zentrum für Zirkuläre Kunst, 3-6 Monate, Ausschreibung 10. 3. -10. 5. 2021
Kreative, Kunstschaffende und Designer, die sich mit gebrauchten Material befassen, können sich – auch als Team – für zehn Ateliers im ZZK bewerben. Untergebracht in einem modern restaurierten Gründerzeit- Wohnhaus mit Speicher und Loggia am Hofgarten betreibt das ZZK eine Produzentengalerie für upcycling Kunst und schreibt den upcycling Kunstpreis aus. Die Kaltmiete pro Atelier beträgt 95EUR pro Monat. Die Nutzung der Gemeinschaftseinrichtungen und Internet sind im Preis inbegriffen. Barrierefreiheit im Erdgeschoss. Es besteht keine Wohnmöglichkeit. Vermittlungshilfe für Wohnraum/ Stellplätze wird angeboten. Von Mai bis Mitte Oktober können die Kunstschaffenden in der Produzentengalerie öffentlich ausstellen (Fr-So 7h geöffnet) . Die Teilnehmer werden Teil eines Teams, dass auch überregional mit Ausstellungen und online-Verkaufsgalerie auftritt.
HessischerKabarettpreis 2021 | Bewerbungsfristendet am 31. Oktober 2020
Gemeinsam verleihen die KuSch in Herborn, der Fresche Keller in Ortenberg und die Bürgerhäuser Dreieich den Hessischen Kabarettpreis in vier Kategorien: Den Förderpreis "Grie Soß'" sowie den Ehrenpreis "Ahle Worscht" vergibt eine Fachjury, um den Publikumspreis "Handkäs' mit oder ohne Musik" und den Jurypreis "Bethmännchen" wird in einem öffentlichen Wettbewerb gerungen. Publikumspreis, Jurypreis und Ehrenpreis sind mit jeweils 3. 000 Euro dotiert. Der Förderpreis beinhaltet Auftritte bei allen drei Bühnen. Die Endrunden-Teilnehmer erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 250 Euro plus Übernachtung. Die fünfte Auflage findet am 23. und 24. April 2021 in den Kronberger Lichtspielen statt. Die Bewerbungsfristendet am 31. Oktober 2020. Bewerbungen als Link und mit Infomaterial an: hessischer-kabarettpreis
Künstlerresidenz beim Kulturkollektiv: Es werden jährlich bis zu 6 Artists in Residenz vergeben. Meldeschluss ist der 30. Oktober
Künstlerresidenz beim Kulturkollektiv: Es werden jährlich bis zu 6 Artists in Residenz vergeben. Im Programm sind freie Logis, ein gemeinsam erabeitetes Programm mit regionalen Künstlern, ein Atelier, begleitende Ausstellungen und ein Stipendium enthalten. Meldeschluss ist der 30. Oktober des Vorjahres, die Vergabe erfolgt durch einen qualifiziert besetzten Beirat.
Kunstpreis des Landkreises Haßberge 2020, Bewerbungsende ist der 10.11.2019
Der Landkreis Haßberge hat unter dem Motto H₂O – Lebenselixier im Landkreis Haßberge den Kunstpreis des Landkreises Haßberge 2020 ausgeschrieben. Dieser ist mit 2.000,-EUR dotiert. Teilnahmeberechtigt sind Künstler*innen aus der Region Mainfranken und der Metropolregion Nürnberg.Neben dem Kunstpreis werden noch ein Publikumspreis und ein Sonderpreis vergeben. Beide sind mit je 500,-EUR ausgelobt. Da am Anfang und am Ende jeder Entwicklung die Kultur steht, setzt der Landkreis Haßberge auf die künstlerische Betrachtung, um gegenwärtige Lebenssituationen und Umweltprobleme am Beispiel Wasser aufzuzeigen. Nähere Informationen und Bewerbungsmöglichkeit unter kulturraum.hassberge.de
Straßenkünstler gesucht...für das Vegefest am 05. und 06. Oktober2019. Es handelt sich um ein Straßenkunstfestival in der Innenstadt von Vegesack, Bremen. Dieses Fest lockt mit seinen Künstlern jedes Jahr rund 40.000 Besucher an. Aktuell suchen wir ca. 6 Straßenkünstler für mehrere Auftritte an beiden Tagen. Jede/r teilnehmende Künstler/in erhält pauschal ein Startgeld in Höhe von 300,- EURO zzgl. USt. bzw. jede Künstlergruppe 400,- EURO zzgl. USt und natürlich alles was im Hut landet. Das Catering und eine eventuell notwendige Übernachtung werden vom Veranstalter gestellt. Es werden keine weiteren Reise- oder Verpflegungskosten vom Veranstalter übernommen.Bewerbungen mit Bildmaterial etc. bis zum 12. July per Mail an h.peitz(at)vegesack-marketing.de Wir freuen uns darauf, von euch zu hören.