Das Kulturforum Witten ist eine selbstständige Einrichtung der Stadt Witten in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts. Durch seine Institute erfüllt es den Kulturauftrag der Stadt.Das Kulturforum bündelt die kulturellen und bildenden Einrichtungen der Stadt Witten: das Stadtarchiv, die Stadtbücherei mit allen Zweigstellen, die Veranstaltungshäuser Saalbau und Haus Witten, die Städtische Musikschule, das Kulturbüro und das Märkische Museum Witten.Der Sitz des Kulturforums ist der Saalbau Witten ? das Veranstaltungs- und Kongresszentrum der Stadt ?, in dem ganzjährig ein vielfältiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm geboten wird.
Der "read!!ing room - Raum für (alltags)kultur" in Wien-Margareten. Unser Programm ist ein bunter Mix aus den verschiedensten Bereichen des Alltags; wobei der Schwerpunkt Literatur im Vordergrund steht. Lesungen, Vorträge, Tape-Art und vieles mehr. Auf kleinem Raum - dafür immer intensiv. In bester Wohnzimmeratmosphäre (mit knapp 20 Plätzen) spielen wir circa 60mal im Jahr. Auch das Thema Büchertausch kommt nicht kurz. Alles hat Platz: Der read!!ing room versteht sich dabei als offenes Projekt und freut sich über Beiträger*innen aus allen Bereichen
Das "Harzer Kultur- & Kongresszentrum" Wernigerode befindet sich nur wenige Minuten vom Marktplatz und von der Bummelmeile entfernt. Es wird begrenzt von der Pfarrstraße und von der Albert-Bartels- Straße (Eingang) und ist in das "Harzer Kultur-& Kongresshotel" Wernigerode integriert. Auswärtige Besucher können sich nach dem Parkleitsystem richten, in dem sie der Beschilderung zum Parkhaus "Zenrum" folgen. Das Parkhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe des "KiK". Das Kürzel "KiK" bedeutet übrigens "Kultur im Kongresszentrum" und hat sich in unserer Region als Bezeichnung für das Harzer Kultur- & Kongresszentrum eingebürgert. Angeboten werden Veranstaltungen der nahezu gesamten kulturellen Bandbreite. Darüber hinaus kann der Saal auch von anderen Veranstaltern angemietet werden.
Online-Raumverwaltung - Veranstaltungsplaner und Raum-Belegungsverwaltung
Ob Sie nun einfach und günstig die Belegung von Räumen im Griff haben wollen, komplexe Veranstaltungen, Ressourcen planen und abrechnen müssen, oder (automatisiert) Anfragen von Ihrer Webseite erfassen möchten - mit der browserbasierten (SaaS) , mehrsprachigen Online-Raumverwaltung haben Sie stets die passende Lösung - ohne Installation und Wartungskosten! Referenzen Bereich Kunst & Kultur: Radialsystem V GmbH (Kunsthaus am Spreeufer) - Berlin, UFERSTUDIOS GmbH - Berlin, Waschhaus Potsdam gGmbH - Potsdam, TATWERK | Performative Forschung - Berlin, PAN Kunstforum am Niederrhein - Emmerich, BiondekBühne Baden - Baden, Förderverein Göttinger Universitätschor und -orchester e. V. - Göttingen, Theater Pavillon - Luzern und weitere . . .
Saal bis 200 Personen unbestuhlt / traditionell seit 1983 im Bereich Kultur unterwegs / ländlich / Veranstaltungen auf Eintrittsbasis / Events (themenbezogen mit Buffetbegleitung)
Nach mehr als 10 Jahren erfolgreichem Entertainment, zwingt mich die Corona-Pandemie und das daraus resultierende leere Auftragsbuch, mich beruflich neu zu orientieren. Zum 31. 12. 20 werde ich meine Karriere als Schlagerlady aus Berlin an den berühmten Nagel hängen und meine Firma schließen!
Kultur & Veranstaltungszentrum der Stadt Herne für Schauspiel, Figurentheater, Neuer Zirkus & Tanz, Kleinkunst, Jazz, Neue Musik & Weltmusik sowie Bildende Kunst