Lagois-Fotowettbewerb 2021: Gesichter der Nächstenliebe - ein Preisgeld und ein Stipendium in Höhe von insgesamt 5.000 Euro
Dass ein Mensch einem anderen Menschen vorbehaltlos hilft, ist nicht selbstverständlich. In Krisenzeiten aber wachsen viele Menschen über sich hinaus. Das wissen wir nicht erst, seitdem die Covid-19-Pandemie große Teile unseres Alltags bestimmt. Vor allem in der Krise bewährt sich ein ethisches Konzept, das fast alle Religionen und humanistisch geprägte Gesellschaften der Welt kennen – das Konzept der Nächstenliebe.Der Lagois-Fotowettbewerb 2021 sucht herausragende fotografische Arbeiten zum Thema Nächstenliebe. Eingereicht werden können Bilder und Bildserien. Der Wettbewerb umfasst ein Preisgeld und ein Stipendium in Höhe von insgesamt 5.000 Euro, einen Katalog und eine Wanderausstellung.
Jährlich schreibt die Kabarettgemeinschaft Bielefeld e. V. den Bielefelder Kabarettpreis aus. Er richtet sich seit 1998 dezidiert nur an Künstlerinnen und Künstler, die noch nicht mehr als ihr Debutprogramm produziert haben. Der Preis ist mit insgesamt 2. 500 EUR dotiert; die Veranstalter tragen die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und zahlen Fahrtkostenzuschüsse. Bewerben können sich junge Einzelkünstler/ -innen und Ensembles aus dem gesamten deutschen Sprachraum. Der Wettbewerb findet regulär am letzten kompletten Februarwochenende statt. Eine Fachjury und das Publikum entscheiden. Alle Bewerbungsunterlagen und viele weitere Informationen finden sich auf der Homepage (die Bewerber auf jeden Fall vorher konsultieren sollten) . Informationen auch auf Facebook: " Bielefelder Kabarettpreis" . Einsendeschluss jeweils im Vorjahr am 15. September! 2022
Wettbewerb um den 11. Niedersächsischen Lauben-Pieper (erst wieder am 29. 12. 2021) Bewerbungsschluß 31. 10. 2021
Der nächste Wettbewerb ist erst wieder 2021. Und zwar am 29. Dezember 2021 findet in der KleinkunstBühne Hannover - KB der Wettbewerb um den 10. Niedersächsischen Lauben-Pieper (Der Kleinkunstbühnenpreis aus Hannover) statt. Am Mittwoch werden 5 Künstler auftreten. Sie haben jeder 20 Minuten Zeit das Publikum zu überzeugen. Zugelassen sind Künstler aus allen Sparten der Kleinkunst. Eine Fachjury entscheidet gemeinsam mit dem Publikum. Der erste Platz ist mit 1. 000, 00 Euro dotiert. Hotelkosten werden übernommen. Außerdem erhält der Sieger ein Engagement auf der KleinkunstBühne Hannover. Jeder Künstler erhält 200, - Aufwandsentschädigung. Der gesamte Contest wird von Hannovers Kabarettlady Nr. 1 Daphne de Luxe moderiert. Bitte mit DVD oder CD bewerben.