Pad - Spiel- und Produktionsstätte für zeitgenössische Formen der Darstellung aus den Bereichen Performance, Tanz, Installation.
Das pad ist eine Organisation, die Veranstaltungen und Produktionen zeitgenössischer Formen der Darstellung aus den Bereichen Performance, Tanz, Installation fördert und realisiert. Betreiber ist der im Oktober 2007 von Peter Schulz und Nicole Schmitt gegründete gemeinnützige Verein pad e. V. Das Programm besteht aus verschiedenen Events, Gastspielen und den Eigenproduktionen von Schmitt&Schulz. Kontakt: pad - performance art depot, Leibnizstr. 47, 55118 Mainz06131 - 8869433, info(at) pad-mainz , pad-mainz
GALERIE KUNSTKELLER - aktfotoARTdresden ist der einzige Dresdner Ausstellungsplatz für zeitgenössische Aktfotokunst, zudem Veranstaltungsplatz für prickelnd erotisch-ästhetische Performances und Atelier für Akt- und Porträtfotografie, gegründet 1996 von Volkmar Fritzsche. Volkmar Fritzsche ist Aktfotograf, Fotokünstler und Metallgestalter, Mitgl. im BBK. Unsere WEB-Seite informiert umfassend und aktuell zu Veranstaltungen und Ausstellungen. Bezeichnung als Veranstaltungsort: Mini-Bühne KUNSTKELLER, kleinste Bühne Dresdens.Wir haben regelmäßig geöffnet: dienstags von 15 - 21.30 Uhr oder nach telefonischer Absprache unter 0162 682 93 79
Das ACC vereint eine Galerie für zeitgenössischeKunst mit Kulturzentrum und Künstleratelier, ein Gasthaus und eine Herberge miteinander. Seit 20 Jahren ist es ein Hort zeitgenössischer Kunst in Thüringen. Die Ausstellungsräume des ACC in vier ehemaligen Wohnungen zweier miteinander verbundener Wohnhäuser, eines davon beherbergte Goethes erste Weimarer Wohnung (1776/77), sahen von 1989 bis 2008 über 150 Ausstellungen. Zum Profil der Galerie zählen neben dem Atelierprogramm vier bis fünf teils internationale Ausstellungen pro Jahr. Ca. 400 Künstler haben bisher im ACC ausgestellt, ca. 40 Kataloge konnten publiziert werden.
Der Kunstverein Viernheim wurde 1999 gegründet.Der konzeptionelle Ansatz des Vereins besteht darin, aktuelle zeitgenössischeKunst vorzustellen und zu fördern. Darüber hinaus versteht er sich auch als Experimentierfeld, in dem sich primär junge Medienkünstler/innen präsentieren können. Viele der bisherigen Ausstellungen wurden eigens für den großen Gewölbekeller, den hauptsächlichen Ausstellungsraum des Kunstvereins, entwickelt.Seit 2006 präsentieren wir auch regelmäßig Ausstellungen in den Räumen des neugegründeten Kunsthaus Viernheim.Der Kunstverein wird von einem ehrenamtlich tätigen Vorstand geleitet. Der Vorsitzende und Ausstellungsleiter ist der Medienkünstler Fritz Stier.
KUBO ist ein Haus für Kunst in der kulturellen Mitte von Bremen. KUBO hat zwei Standbeine: die Bildende Kunst und die Kunstvermittlung. Wir veranstalten Kurse und Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Bildungsurlaube sowie die SommerAkademie Bremen. Unsere Kursleiter sind freischaffende Künstler/innen. Wir halten das KUBO mit Künstlerprojekten, Produktionen und Kooperationen im aktuellen Diskurs der Bildenden Kunst. Die "galerie mitte" setzt ab 2010 den bisherigen KUBO-Ausstellungsbetrieb mit einer dauerhaften Galerie fort und zeigt Bremer Kunstproduktion außerhalb Bremens.KUBO wurde 1981 gegründet, ist ein gemeinnütziger Verein und wird vom Senator für Kultur des Landes Bremen gefördert.
ART-isotope fördert zeitgenössischeKunst mit den Schwerpunkten Druckgrafik, Malerei, Skulptur, Zeichnung und Editionen. Alle künstlerischen Positionen besitzen eine unverwechselbare Handschrift und erfüllen klassische Qualitätskriterien. In der Zusammenarbeit legen wir Wert auf Nachhaltigkeit der künstlerischen Entwicklung.
Die ART INNSBRUCK - Internationale Messe für zeitgenössischeKunst, Klassische Moderne, Pop Art und weitere Strömungen des 19. -21. Jahrhunderts - hat sich in ihrer 25-jährigen Geschichte längst zu einer echten Marke etabliert und steht ganz unmissverständlich für Qualität und Vielfalt. Präsentiert wird internationale bildende Kunst des 19. / 20
Als Galerie für abstrakte Kunst stellt Inspire Art regelmäßig in den Galerieräumen in Dresden zeitgenössische und moderne Kunst aus. Abstrakte Malerei und Bildhauerei bildet dabei den Schwerpunkt.Internet: https://www.inspire-art.de