Straßenkünstler gesucht...für das Vegefest am 05. und 06. Oktober 2019. Es handelt sich um ein Straßenkunstfestival in der Innenstadt von Vegesack, Bremen. Dieses Fest lockt mit seinen Künstlern jedes Jahr rund 40.000 Besucher an. Aktuell suchen wir ca. 6 Straßenkünstler für mehrere Auftritte an beiden Tagen. Jede/r teilnehmende Künstler/in erhält pauschal ein Startgeld in Höhe von 300,- EURO zzgl. USt. bzw. jede Künstlergruppe 400,- EURO zzgl. USt und natürlich alles was im Hut landet. Das Catering und eine eventuell notwendige Übernachtung werden vom Veranstalter gestellt. Es werden keine weiteren Reise- oder Verpflegungskosten vom Veranstalter übernommen.Bewerbungen mit Bildmaterial etc. bis zum 12. July per Mail an h.peitz(at)vegesack-marketing.de Wir freuen uns darauf, von euch zu hören.
Nach einem gescheiterten Papst, einem gescheiterten Bundespräsidenten und drei gescheiterten Weltreichen braucht Deutschland jetzt vor allem eines: eine erfolgreiche Scheiternskultur. Doch selbst die will uns nicht so recht gelingen...Woran das liegt, untersuchen der Schauspieler Michael Ihringer und der Pianist Gerhard Schaubach in ihrem neuen Programm. In frechen Songs, respektlosen Dialogen und witzigen Geschichten lassen sie ihren scharfen Blick schweifen. Von der Kriegslist eines Klaus Störtebeker bis zur Willkommenspolitik von Angela Merkel, immer sind sie auf der Suche nach der heimlichen Komik, die sich schadenfroh hinter jedem Scheitern verschanzt.Meistens finden sie diese auch. Und wenn nicht, genießen die beiden einfach die Lust am eigenen Scheitern und stellen sich den wichtigen Fragen des Lebens.
In der Eifel finden seit 2007 alljährlich von Mai bis Oktober die Eifel-Kulturtage statt. Das ambitionierte Festival wird vom Kultursommer Rheinland-Pfalz gefördert und umfasst die Genres 'Theater', 'Kabarett', 'Comedy', 'Entertainment', 'Info' und 'Literatur'. Mittlerweile waren über 100 Künstler zu Gast, u.a. Gerhard Polt & Biermösl Blosn, Ben Becker, Christoph Maria Herbst, Gudrun Landgrebe, Hannelore Hoger, Jan Becker, Günter Wallraff, Hans Neuenfels, Kaya Yanar, Wladimir Kaminer. Die Auslastung lag in den vergangenen Jahren bei über neunzig Prozent. Alljährlich wird die Goldene Berta, der Publikumspreis der Eifel-Kulturtage, vergeben.
Veranstaltungslocation und Ausstellungszentrum. Einzigartiges Kulturgut zeigt eindrucksvoll die Gegensätze von menschlichem Verständnis und Unverständnis gegenüber Kunst und Kultur