Hessischer Kabarettpreis 2021 | Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober 2020
Gemeinsam verleihen die KuSch in Herborn, der Fresche Keller in Ortenberg und die Bürgerhäuser Dreieich den Hessischen Kabarettpreis in vier Kategorien: Den Förderpreis "Grie Soß'" sowie den Ehrenpreis "Ahle Worscht" vergibt eine Fachjury, um den Publikumspreis "Handkäs' mit oder ohne Musik" und den Jurypreis "Bethmännchen" wird in einem öffentlichen Wettbewerb gerungen. Publikumspreis, Jurypreis und Ehrenpreis sind mit jeweils 3. 000 Euro dotiert. Der Förderpreis beinhaltet Auftritte bei allen drei Bühnen. Die Endrunden-Teilnehmer erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 250 Euro plus Übernachtung. Die fünfte Auflage findet am 23. und 24. April 2021 in den Kronberger Lichtspielen statt. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober 2020. Bewerbungen als Link und mit Infomaterial an: hessischer-kabarettpreis
Studium und Vordiplom der Psychologie. 1990-94 Regieausbildung an der Spielstatt Ulm. Engagements am Schauspiel Frankfurt, Städt.Bühnen Kiel. 1998 - 2002 Leitungsmitglied und Inszenierungen im Fresche Keller, Theater in Ortenberg. Arbeitet als freie Regisseurin u.a. Oper "gli amanti mascherati" von N.Piccini in Siegen,"Glücksgalopp", "Aufstand im Doppelbett" (Chanson-Kabarett-Programme mit Tina Teubner und Ben Süverkrüp), Theater Andersland: "Mordsmenue"- Dinner-Krimi, Musikgruppe Chamber X, ENIGMA, v. Eric-Emmanuel schmitt, "Über Berge,Täler & Höh´n" - Musik-Theaterprojekt, Theater Ravensburg "Molière: Barock n´Roll", "Heimatlos - Wirtshausoper in einem Rausch, A Capella-Gruppe Salt Peanuts Stuttgart, Theater R.A.B. Freiburg i.Br.