Theaterszene Künstler Künstlerinnen - Kuenstler Termine Theaterhäuser Aktuelle Stücke Premieren Theaterhäuser heute im Theater morgen im Theater diese Woche nächste Woche Theaterstücke weitere Stücke Sparten Festivals Theaterkonferenz Jugendtheater Kabarett Kindertheater Kleinkunst Lesungen Musiktheater Schauspiel Tanz Veranstaltungen Spielorte Theatergruppen Künstler/Innen Organisationen Aktuell News Termine Diskussion Cafe Web-Tipps Kleinanzeigen Theaterbranchen
Einträge Wettbewerb gefunden.


1 Videobeitrag Wettbewerb gefunden

Thomas Schreckenberger | 2. Preisträger »Das Schwarze S

Das Finale war erstklassig. Stefan Waghubinger gewann am 5.5. im Duisburger Theater den ersten Preis beim siebten Niederrheinischen Kabarettwettbewerb "Das Schwarze Schaf" 2012. Zweit- und Drittplatzierte wurden Thomas Sch mehr Info...

Tuttlinger Krähe - Ein süddeutscher Kleinkunstpreis, dotiert mit über 15. 000 €, jetzt anmelden für 2024 (bis 31. Juli 2023)

line 850
Die Angerhalle in Tuttlingen-Möhringen genießt nicht nur dank der Kleinkunstreihe " Bühne im Anger" überregionale Aufmerksamkeit: Jährlich schreibt die Stadt Tuttlingen seit 2001 auch den bundesweit gefragten Kleinkunstpreis " Die Tuttlinger Krähe" für Einzelpersonen und Ensembles aus den Sparten (Musik-) Kabarett/ Comedy/ Chansons/ Varieté aus. Veranstalter sind die Tuttlinger Hallen. Die Gesamtdotierung (Preisgelder, Aufwandsentschädigungen) beträgt rund 25. 000 Euro. Weitere Infos zum Wettbewerb über tuttlinger-kraehe . Die Beiträge bewertet eine Fachjury, der Publikumspreis wird durch Stimmzettel ermittelt. Bisherige Preisträger sind u. a. Sascha Grammel, Florian Schroeder, " Knacki" Deuser, Bodo Wartke, Horst Evers, Heinrich Del Core, Malediva oder Lars Reichow. Anmeldungen zum Wettbewerb 2024 (vom 16. bis 21. April 2024) sind jetzt möglich.

Aktiv in den Bereichen: - Kultur Ausschreibungen Kulturpreise Wettbewerbe : Darstellende Kunst - Wettbewerbe Varieté Künstler Kabarett Musikkabarett Kleinkunstpreise Kabarettpreise

D- 78532 Tuttlingen Baden-Württemberg • |
Berthold Honeker | m@il ✉ | 60503 klicks | 300 E-Mail Anfragen | HitsIn | teilen⤴ | * Sterne Bewertung * Ihr Kommentar
http://www.tuttlinger-kraehe.de

Wettbewerb Gemeinschaftskunstwerk in Ober-Ramstadt Bewerbungsschluss: 31. 10. 2020

line 850
Gemeinschaftskunstwerk für den öffentlichen Raum; ortsspezifische Ausrichtung; prozess- und erfahrungsorientiertes Vorgehen unter Einbeziehung der Einwohner; offener 2-stufiger Wettbewerb, Stufe 1: Einreichung von bis zu 3 Ideenskizzen pro Teilnehmer; 2. Stufe: Jury bestimmt 4 Künstler für Projektplan: dieser muss beinhalten: Beschreibung des Kunstwerkes; Darstellung der Vorgehensweise und Kostenaufstellung für Realisierung unter Einbeziehung der EinwohnerVergütung: Stufe 1. Keine; Stufe 2: pro Teilnehmer 1. 250, 00 EURO brutto (Aufwandsentschädigung und Reisekosten) Realisierungsbudget: 15. 000, 00 EURO brutto Voraussetzung für Teilnahme: Darstellung von künstlerischem Werdegang; Erfahrungen mit Moderation von Gruppen bei Schaffung von Gemeinschaftskunstwerken sowie bei der Planung und der Umsetzung von Kunstprojekten

Aktiv in den Bereichen: - Veranstalter : Bildende Kunst - Kulturwettbewerbe Gemeinschaftskunstwerk

D- 64372 Ober-Ramstadt Hessen • |
Wolfgang Reinig | m@il ✉ | 3462 klicks | 20 E-Mail Anfragen | HitsIn | teilen⤴ | * Sterne Bewertung * Ihr Kommentar

15. Herborner Kleinkunstpreis "Schlumpeweck" Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023!

line 850
Die Kulturscheune Herborn richtet den 16. Herborner Kleinkunstpreis " Schlumpeweck" aus. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023! Der Wettbewerb findet statt am 25. , 27. und 29. September 2023. Die Preisverleihung steigt am 1. Oktober 2023. Insgesamt wartet ein Preisgeld von 8000 Euro (3 Jurypreise und ein Publikumspreis á jeweils 2000 Euro) . Gesucht werden sechs Endrundenteilnehmer, von denen je zwei an den drei Abenden zwischen 45 und 60 Minuten spielen. Die Endrunden-Teilnehmer erhalten eine pauschale Aufwandsentschädigung in Höhe von 250, - für den jeweiligen Wettbewerbsabend. Außerdem werden die Kosten für eine Übernachtung mit Frühstück übernommen. Bewerben können sich Kleinkünstler aus allen Bereichen mit drei aussagekräftigen Links: bewerbung(at) herborner-schlumpeweck; Infos: kusch-herborn / herborner-schlumpeweck.

Aktiv in den Bereichen: - Kultur Ausschreibungen Kulturpreise Wettbewerbe : Darstellende Kunst - Kleinkunst-Wettbewerbe Kleinkunstpreise Kleinkunstwettbewerbe Kabarettwettbewerbe Kabarettpreise

D- 35745 Herborn Hessen • |
Jörg Michael Simmer | m@il ✉ | 22612 klicks | 64 E-Mail Anfragen | HitsIn | teilen⤴ | * Sterne Bewertung * Ihr Kommentar
http://www.kusch-herborn.de/herborner-schlumpeweck/

Fränkischer Kabarettpreis 2024 in Arnstein - Bewerbungsschluß ist der 11. 08. 2023

line 850
Aufgerufen zur Bewerbung sind alle deutschsprachigen Kabarettistinnen, Kabarettisten und Kabaretts. Es gibt keine Altersbeschränkung. Der Wettbewerb läuft über drei Vorrunden und dem Finale. In den ersten drei Runden spielen drei Solisten/ Ensembles einen kurzen Programmausschnitt. Das Publikum und eine Fachjury wählen dann am jeweiligen Abend die drei Finalisten aus. Im Finale entscheiden ebenfalls eine Fachjury und das Publikum über die Vergabe der Preise. Bewerbungsschluß ist der 11. 08. 2023

Aktiv in den Bereichen: - Kultur Ausschreibungen Kulturpreise Wettbewerbe : Darstellende Kunst - Kabarettpreise Kleinkunstpreise Comedy Preise Programmausschnitte Kabarett Awards Kabarettistinnen

D- 97723 Oberthulba Bayern • |
Rudolf Hegler | m@il ✉ | 26228 klicks | 70 E-Mail Anfragen | HitsIn | teilen⤴ | * Sterne Bewertung * Ihr Kommentar
https://www.fraenkischer-kabarettpreis.de

Wettbewerb um die St. Ingberter Pfanne - Anmeldung bis 30. April 2023

line 850
Der Kleinkunst-Preis " die St. Ingberter Pfanne" wird jährlich für alle Sparten der Kleinkunst ausgeschrieben. Voraussetzung ist ein mindestens 45-minütiges Programm. Teilnehmen können Einzelpersonen und Gruppen. Folgende Preise werden vergeben: Zwei Jurypreise, ein Publikumspreis, ein Preis des Kultusministers der Jugendjury. Alle Preise sind mit jeweils 4. 000 EUR dotiert. Weiterhin gibt es eine Aufwandsentschädigung für alle Teilnehmer. 2023 findet die " 39. Woche der Kleinkunst" vom 2. bis 8. September statt. Die Wettbewerbstage sind Samstag, Sonntag, Dienstag und Mittwoch. Während der Kleinkunstwoche treten an vier Wettbewerbsabenden jeweils drei Einzelpersonen/ Gruppen mit einem 45-minütigen Programm auf. Fordern Sie das Bewerbunsgformular bitte per Email an.

Aktiv in den Bereichen: - Kultur Ausschreibungen Kulturpreise Wettbewerbe : Darstellende Kunst - Kleinkunstpreise Kleinkunstwochen Künstlerpreise Publikumspreise Ausschreibungen Kulturverwaltungen

D- 66386 St. Ingbert Saarland • | 👤 Romina Bianchi | m@il ✉ | 37301 klicks | 384 E-Mail Anfragen | HitsIn | teilen⤴ | * Sterne Bewertung * Ihr Kommentar
http://www.st-ingbert.de


4 Mitglieder Wettbewerb gefunden

Erik Zurdel

Bielefelder Kabarettpreis 2023 (Ausschreibung bis 08. 10. 22)

Einmal im Jahr veranstaltet die Kabarettgemeinschaft Bielefeld e. V. als gemeinnütziger Verein den Bielefelder Kabarettpreis, mit der Absicht, nicht nur das Genre Kabarett an sich, sondern vor allem junge Nachwuchskünstlerinnen und -künstler aus diesem Genre zu fördern. Dieser Wettbewerb wurde 1998 ins Leben gerufen und startet seitdem jährlich
D- 33602 Bielefeld
m@il ✉ | teilen⤴ | 65 E-Mail Anfragen | 1 Beitrag | | ⚙️

Karin Braun

Melsunger Kabarett-Wettbewerb "Scharfe Barte"

D- 34212 Melsungen
m@il ✉ | teilen⤴ | 62 E-Mail Anfragen | | | ⚙️

Ineke Borchert

A CAPPELLA Wettbewerb Leipzig

D- 04277 Leipzig
m@il ✉ | teilen⤴ | | | | ⚙️

Susanne Barthelmes

Menuhin Violin Wettbewerb

GB- BN11 5LT Worthing
m@il ✉ | teilen⤴ | | | | ⚙️

show
1<< erste
show
2
show
3
show
letzte >>4