Die Dauerausstellung des Römermuseums zeigt die Ergebnisse der Ausgrabungen im römischen Güglingen, einem zentralen, kleinstädtisch geprägten Handels- und Marktort. Geschildert werden auf drei Stockwerken die Besiedlung des römischen Zabergäus, die Aspekte des täglichen Lebens und Arbeitens im römischen Güglingen als auch die Religion und Götterverehrung. Das Museum stellt die Objekte anschaulich in ihren ursprünglichen Funktionskontext. Begehbare Museumsinstallationen im Maßstab 1: 1, unterstützt durch Modelle und Medieninstallationen, lassen die Vergangenheit lebendig werden. Ein Museumscafé lädt zum Verweilen ein und ein Shop ergänzt das Angebot. Regelmäßig werden Sonderausstellungen gezeigt. Öffnungszeiten: Mi-Fr 14-18 Uhr, Sa/ So/ Feiertag 10-18 Uhr. Öffentliche Führung jeden 1. , Familienführung jeden 3. Sonntag im Monat um 15 Uhr.
Der Arbeitskreis Open Flair e.V. ist Veranstalter des alljährlich stattfindenden Open Flair Festivals in Eschwege und einer Kleinkunstreihe unter dem Logo K.a.L.E. (Kultur am Leuchtberg Eschwege). Der Arbeitskreis Open Flair ist als gemeinnützige Organisation anerkannt.
Ausstellung SweetNothingSweet ab 31. Mai bis 27. September 2020 . . . So lecker kann Kunst sein. . . . Lust auf Süßes? ? ? Rund 40 nationale und internationale Künstler, ein " Schlaraffenland" , " Mitmach-Kunst" , ein " Tiny-house" aus Schokolade, Erdnussriegeln und Puffreis. . . . Kunstgenuss im doppelten Sinne! Es wird lecker im Schloss Untergröningen, es wird " sweet, bunt, überbordend. . . . oder auch nicht: Bereits der Ausstellungstitel implementiert die Ambivalenz, die dem Begriff " sweet" innewohnt: Obwohl semantisch durchweg positiv belegt, birgt das süße Nichts zahlreiche Polaritäten: Von Genuss zu Gesundheitsschädigung, von Verführung bis Sucht, von Dolce Vita bis Überflussgesellschaft. Schloss Untergröningen. Öffnungszeiten Sa 14 - 18 Uhr, So + Feiertag 11 - 18 Uhr. Anmeldungen zu Führungen etc. unter info kiss-untergroeningen