Kulturverein mit Schwerpunkt auf Kabarett, Comedy-und Konzertveranstaltungen. Halle mit biszu520 Plätzen vorhanden. Bei größeren Events bis zu 1500 Besucher möglich
Die Kunstmaschinenhalle (kurz: KMH) ist ein Ort, an dem ein Großteil der Kunstmaschinen von Willi Reiche untergebracht ist und in Bewegung präsentiert wird. Die KMH ist eine reine Privatinitiative und wurde am 6. Mai 2017 im Rahmen einer Veranstaltung mit geladenen Gästen eingeweiht. Die Anzahl der kinetischen Werke in der KMH variiert, da einige Arbeiten als Leihgaben oder im Rahmen von Ausstellungen zeitweilig an anderen Orten zu sehen sind. Wir bitten um Verständnis, dass es aus verschiedenen Gründen für die Kunstmaschinenhalle keine festen Öffnungszeiten gibt. Die Halle kann aber nach vorheriger Terminvereinbarung besucht werden. Sie haben die Möglichkeit, die Kunstmaschinen in ruhiger Atmosphäre zu erleben und sich mit dem Künstler persönlich auszutauschen. Kontakt: E-Mail an info[at]willi-reiche oder rufen Sie an unter +49 228 326049.
Das PANTHEON ist in eine der bekanntesten und renommiertesten Kabarett- und Comedybühnen des deutschsprachigen Raums so z.B. als Heimstadt für die WDR-Kabarettfeste, den alljährlich im Frühjahr stattfindenden Kabarettpreis "Prix Pantheon" (Deutscher Satirepreis) und für die weit über die Grenzen des Rheinlandes beliebte kabarettistischen Karnvalsrevue "PINK PUNK PANTHEON".Weitere Programmpunkte sind Comedytheater, Vokalmusik, humoristische Lesungen, den Pantheon LiedermacherSommer, das Varietéspektakel (im August), Musiktheater, u.ä. Seite Oktober 2017 residiert das Pantheon neu in Bonn-Beuel auf dem Gelände der Halle Beuel.
Das Label Sound Lake City steht für anspruchsvolle Musikfestivals und Konzerte in unterschiedlichen musikalischen Genres. Einzuordnen in den Bereichen Weltmusik, Jazz, Pop, Singer Songwriter, aber auch Klassik. Die Veranstaltungen finden auf dem Areal "Germania Campus" in Münster statt. Es stehen dort eine Halle für 400 Gäste, sowie Clubs und weitere Konzertsäle zur Verfügung. soundlakecity.de, germaniacampus.de, factoryhotel-muenster.de.
Ein Mitgliederverein an einer Duisburger Halle, der mit zehn Veranstaltungen im Jahr ein breites Angebot im Bereich Kabarett zusammenstellt. Maximal 300 Plätze
Seit über 20 Jahren bietet die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald Kurse, Weiterbildungen und Seminare zu den Themen Survival, Leben in Gemeinschaft, Wildpflanzen, Spuren- und Fährtenlesen, Naturhandwerk, Wahrnehmung und Aufmerksamkeit.
Der Verein wurde 2009 gegründet und widmet sich mitteldeutschen Musikgeschichten. Die Recherche aller in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wirkenden Komponisten und Instrumentenbauer ist neben dem Aufbau der Stationen auf der STRASSE DER MUSIK und der Organisation des Musikfestes UNERHÖRTES MITTELDEUTSCHLAND die Hauptaufgabe des Vereins.