Varieté auf Weltniveau fasziniert und begeistert seit 2004 zehntausende Besucher in Sennfeld/Landkreis Schweinfurt. Auch beim 4. Internationalen Varietéfestival vom 3.-12 Mai 2012 erwartet die Kulturgenießer ein mitreißendes Gesamtkunstwerk aus Live-Musik, Artistik, Körperkunst und Comedy. Für das Jahr 2012 hat der Varieté- und Inszenierungskünstler Dirk Denzer (Dirk Denzer Performing Arts) wieder die Besten ihres Fachs verpflichtet. Er inszeniert u. präsentiert in einem abwechslungsreichen Zehn-Tages-Programm ein beeindruckendes Kaleidoskop der Kunstform Varieté. Unter der Kuppel des 46 Meter großen 4-Mast-Zeltes werden die Freunde des Wunderbaren wieder stimmungsvolle Shows voller magischer Momente erleben. Schauen Sie für weitere Informationen bzgl. Tickets und Programm des Internationalen Varietéfestivals einmal auf unserer Homepage vorbei!!!
17. STRAMU Würzburg - internationales Festival für Straßenkunst 21.-23.08.2020 - Bewerbungen bis 28.02.2020
Eines der größten Festivals für Straßenkunst sucht Musiker, Straßenkünstler, Artisten, Kindertheater, Jongleure, ... aller pflasterfähiger Art! Auf dem charmanten Festival mit bis zu 100.000 Besucher und über 400 Künstlern aus aller Welt, konsequent bühnenfrei und immer ganz nah am Publikum, könnt Ihr auf 25 Plätzen in der Würzburger Fußgängerzone mehrmals täglich auftreten. Fahrtkosten, Übernachtung, Aufwandsentschädigung für Street shows, Hut, CD-Verkauf und sehr neugieriges Publikum. Bewerbungen NUR ONLINE möglich mit link zu live video, bevorzugt Straßenauftritt.
Seit dem Jahr 2000 veranstaltet der Bezirk Mittelfranken jährlich das Musikfestival "Fränkischer Sommer", ein internationales Festival für Alte Musik. Die Einmaligkeit der Musikreihe liegt darin, dass historisches Musizieren an kulturgeschichtlich bedeutenden Plätzen in Mittelfranken stattfindet. Intendant: Wolfgang Riedelbauch - Dauer: 1. Juli 2008-14. September 2008 - 35 Konzerte in ganz Mittelfranken
Vom 24. -28. Juni 2020 findet das 30. ARENA-Festival in Erlangen statt und lädt ein, sich mit dem Thema " Angst" auf verschiedene Ebenen und individuell zu befassen und auseinanderzusetzen. Das Festival wird vollgepackt sein mit Performance, Artistik, Theater, Tanz und natürlich einem bunten Rahmenprogramm. ARENA. . . der jungen Künste ist ein internationales Theaterfestival, das jährlich in Erlangen die verschiedensten Spielarten der Performance, sowie des Tanz- und Körpertheaters präsentiert. Der Fokus liegt dabei auf zeitgenössischen, interdisziplinären, multimedialen und experimentellen Produktionen, die sich unabhängig vom institutionalisierten Theatersystem entwickelt haben und an unkonventionellen Spielorten realisiert werden. Hinter dem Festival stehen ehrenamtlich arbeitende Studierende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Internationales Theaterfestival ARENA... der jungen Künste
ARENA... der jungen Künste ist ein internationales Theaterfestival, das eine Plattform für die verschiedensten Spielarten der Performance, sowie des Tanz- und Körpertheaters bereitstellt. Die auftretenden KünstlerInnen und Künstlergruppen stammen überwiegend aus Europa, um einen weltweiten Einzugsbereich sind die Veranstalter immer bemüht. Das Hauptaugenmerk der programmatischen Ausrichtung liegt auf zeitgenössischen, interdisziplinären, multimedialen und experimenmentellen Produktionen, die sich unabhängig vom institutionalisierten Theatersystem entwickelt haben und an unkonventionellen Spielorten realisiert werden. Das nächste Festival findet vom 1. bis 6. Juli 2014 unter dem Motto "Mensch...Wo bist du?" in Erlangen statt. Wir freuen uns auf ein umfangreiches, vielseitig anregendes Programm !
Das jährliche Straßenkulturfest hat 1990 erstmalig stattgefunden. Tagsüber gibt es über 60 Shows in der Innenstadt zu sehen. Abends gibt es zusätzlich Galavorstellungen im großen Zirkuszelt.
ARENA. . . der jungen Künste ist ein internationales Tanz-, Theater und Performancefestival, das jährlich in Erlangen stattfindet. Vier Tage lang präsentieren Künstlergruppen aus der ganzen Welt ihre Produktionen zum jährlich wechselnden Motto.