Der im Zentrum Lüneburgs 1907 erbaute neogotische Wasserturm wurde 1985 stillgelegt und denkmalgeschützt. Der 500m³ fassende Wasserbehälter ist erhalten. Inspiriert von der EXPO2000 "Mensch-Natur-Technik" gründete sich 1998 aus der Hauptschule Stadtmitte der Trägerverein Wasserturm e.V., kaufte und sanierte ihn mit Hilfe von Stiftungs-und Sponsorengeldern. Er ist seit Juni 2000 Erfolgsprojekt im Sinn der Agenda21: Die Anstellung Arbeitsloser bei Sanierung und Betrieb sowie die Integration von Schülern für Führungen verwirklichen den sozialen Aspekt. Hinzu kommen Sonderausstellungen verschiedener Inhalte. Veranstaltungen zu den Vollmondnächten. Am 1. Sonntag im Monat Livemusik "Jazz im Turm". Auch bedingt durch die 56 m hohe Plattform mit Panoramablick ist der Wasserturm ein höchst besuchtes öffentliches Ausstellungsgebäude.
Der Folk Club Frankfurt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Uns gibt es seit 1988. Unser erklärtes Vereinsziel ist die Förderung der Folkmusik im Raum Frankfurt am Main. Wir veranstalten einen regelmäßigen, monatlichen BalFolk, Workshops und Konzerte. Darüberhinaus wollen wir auch Kontakt- und Anlaufstelle für andere Folk Clubs, Folk-Tanz-, und Musik-Veranstalter sein (bzw. werden).
Musikkneipe/restaurant mit Live-Musik jeden Mittwoch mit national und internationalen Künstlern.Im Sommer mit freiluftbühne und Livemusik zum Frühstück(10-14 Uhr), Nur Sonntags