Ein schöner Kleinkunstsommer liegt hinter uns, und der nächste wartet bereits! Das Kleinkunstfestival "Live im Stadtbad" eröffnet 2009 seine 17. Saison. Wir suchen wieder interessante MusikerInnen und Bands aus den Bereichen Blues, Jazz, Folk, Singer/Songwriter uvm und würden uns über Infomaterial und CDs sehr freuen. Wir sind sechs Kulturidealisten, die - ohne finanzielle Interessen - seit 16 Jahren den "Weidener Kultursommer" (in der Oberpfalz/Nordbayern) machen. Unser Festival findet nur an den Juli-Samstagen unter freiem Himmel statt - in herrlicher Atmosphäre unter Kastanienbäumen! Stefan Voit Weigelstr. 16 92637 Weiden Tel: 0961-85253 Fax: 44747 Mobil: 0151-52177423 www.live-im-stadtbad.de
Am ersten September-Wochenende ist es wieder soweit: Hereinspaziert zum großen Freiluftfest der bunten Straßenkünste mitten in der Nordhorner City.Tagsüber, am Sonnabend und am Sonntag, wird jeweils von 13 bis 18 Uhr wieder die gesamte Innenstadt zur großen Kulisse für das lebhafte Treiben zahlreicher internationaler renommierter Akrobat*innen, Komödiant*innen, Artist*innen, Magier*innen und vieler Kleinkünstler*innen beim inzwischen legendären Internationalen Straßenkulturfest "Nordhorn staunt + lacht".Und das alles wie immer "umsonst + draußen"!Für alle, die von so viel magischen Momenten gar nicht genug bekommen können, gibt es exklusiven Varieté-Abende am Freitag und am Sonnabend im Zirkuszelt.
SchorndorfCentro e.V. lädt Künstler aus den Sparten Straßenmusik, -malerei, -aktion und -theater zum Schorndorfer Mitternachts-Shopping am 25. Juni 2010 ein! Der Verein bietet die Möglichkeit, an diesem Abend ab 18 Uhr vor zahlreichen Besuchern in der Daimlerstadt mit Hutsammlung aufzutreten. Weitere Infos auf schorndorf-centro.de unter "Veranstaltungen". Bewerbungen bitte per Post oder Email an SchorndorfCentro e.V., Frau Sandra Streit, Johann-Philipp-Palm-Str. 7, 73614 Schorndorf, info(at)schorndorf-centro.de
Saarbrücker Kultur - Salon + Kunst- u. Lesegalerie (bei den Winzern)
Die Kunst - u. Lesegalerie befindet sich direkt neben dem Künstlertreff "Die Winzer" und ist dieser Wein - und Kulturgalerie angegliedert, urgemütlich vom Allround-Künstler Wolfgang Reeb eingerichtet und für 60 Zuschauer konzipiert. Am Wochenende werden Kleinkunstprogramme aus den Bereichen Kabarett und Comedy organisiert. Das Kleinkunst-Programm wurde mit Jutta Lindners Erfolgsprogramm "Nachtschwester Lackmeier", ein Krankenschwestern-Kabarett, eröffnet. Flamenco Shows ,Dia-Vortäge und alternative Faschingsveranstaltungen. In Zusammenarbeit mit KIR Resonanz finden auch Lesungen statt. Eröffnet wurde dieser "Literatur-Salon" mit "Die Ableser"(Köln).Neu u. von Ingo Insterburg eingeweiht:Saarbrücker Kultur-SalonDer(85 Plätze)ist seit März 2010 als zweite Spielstätte der Winzer dazugekommen. Silvester Programme 2013 "Oma Frieda" mit Jutta Lindner 2X
Das Kulturzentrm Alte Mälzerei in Regensburg steht für Musik, Kabarett/Kleinkunst, Lesungen, Theater und Tanz und ist u.a. Veranstalter des Internationalen Thurn und Taxis Kleinkunstfestivals-United Comedy und der Regensburger Tanztage für zeitgenössischen Tanz.