Eine außergewönliche Balanceshow besticht bereits durch die verwendeten Requisiten, Valeno balanciert mit brennenden Kerzen. Waghalsige Acts werden sicher und elegant präsentiert. Halten Sie den Atem an, wenn Valeno mit einem Dolch im Mund ein Schwert auf der Spitze des Dolches balanciert, obendrauf natürlich ein Leuchter. Die Jonglageshow wird mit dem Einrad und der freistehenden Leiter verbunden, eine seltene Kombination. Die Perfektion und das rasante Tempo faszinieren das Publikum. Ein Gast wird in die Jonglage mit einbezogen. Die Show kann durch eine Zaubershow erweitert werden. Auf Wunsch bringen wir Ihnen die musikalische Umrahmung Ihrer Feier - mit Musik aus der Konserve. Der lange Sachse-Stelzenlauf: Er verteilt effektvoll Ihre Werbung, modelliert Luftballons, jongl. & treibt Späße mit Ihren Gästen. An Weihnachten: Weihnachtsmann auf Stelze
Ein gewöhnlicher Szene-Treff innerhalb der Mauern des Krefelder Stadtteils Linn. Jeden ersten Dienstag im Monat Dichterlesungen (außer Juli und August, da ist Sommerpause).
International Jazzwerkstatt Saarwellingen, 2. - 8. August 2021
Trotz Corona: " International Jazzwerkstatt" in Saarwellingen, 2. - 8. August 2021. Der Workshop ist ein mit hochkarätigen Dozenten aus dem In- und Ausland besetztes Angebot an Anfänger und Profis, die sich für Jazz interessieren. Eine Reihe von Dozenten betreuen die Teilnehmer in Instrumental-, Gruppen-, und Combo- oder Bigbanduntericht. Gilad Atzmon wird auch 2021 künstlerischer Leiter sein. falls Corona im August noch ein Thema ist, finden keine öffentlichen Konzerte sondern nur interne Sessions statt. Das Dozententeam 2021 steht noch nicht fest, 2020 waren folgende Dozenten in Saarwellingen: Gilad Atzmon, Tony Lakatos, Johannes Müller(masterclass, saxes, trumpet) ; Barbara Bürkle, Randolph Matthews (voc) ; Jim Hurt (dr, vib) ; Claus Krisch (combo) ; Nicolas Meier (gtr) ; Enzo Zirilli (dr) ; Yaron Stavi, Ulrich Glaszmann (b) ; John Turville, Thilo Wagner (p) .
Kabarettakademie 2021 - Zehn Workshops, zwei offene Bühnen, eine Abschlusspräsentation und jede Menge Spaß!
Vom 30. 6. -4. 7. 2021 treffen sich Kabarett-, Chanson- und Comedy-Schaffende auf Burg Fürsteneck im Herzen der Rhön zu Workshops, zum gemeinsamen Arbeiten und zum Networking. Im Schmelztiegel aus Amateuren, Semiprofis und (angehenden) Profis entsteht der legendäre " Akademie-Spirit" , der seit der ersten Kabarettakademie so viele Teilnehmer immer wiederkehren lässt. Die Referenten sind allesamt selbst Bühnenprofis und unterstützen die Entwicklung der Teilnehmer aus ihrer langjährigen Praxiserfahrung. Offene Bühnen am Donnerstag, Veranstalterabend am Freitag, öffentliche Kabarettnacht am Samstag, Abschlusspräsentation am Sonntag. THEMEN 2021: Vom Ich zur Rolle, Geschichten in Gedichten, Lied-Performance, Durch Worte berühren, Sicher auf die Bühne, Selber denken - selber schreiben, Improvisierte Musik, Kabarettist und Bühnenclown, Kabarett-Regie, Szenen-Coaching.