In der Pfingstwoche wird Winterthur zum grössten multikulturellen Festplatz der Schweiz. Wir freuen uns, ein heisses, musikalisches Feuerwerk mit bekannten Künstlern und musikalischen Entdeckungen aus dem ganzen Kontinent zu präsentieren. Musikliebhaber von Afrobeats bis Reggae, von Afrofunk bis Afrosoul und natürlich auch von traditioneller Musik werden mit grossartigem Sound bedient. Das Hauptprogramm ist von diversen musikalischen und nicht-musikalischen Überraschungen sowie mit einer breiten Palette afrikanischer kulinarischer Spezialitäten umrahmt. Speziell freuen darf man sich zu unserem 30 Jahr-Jubiläum auf eine multikulturelle Parade, die am Samstag afrikanische Lebensfreude in die Stadt bringen wird.
Hessischer Kabarettpreis 2021 | Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober 2020
Gemeinsam verleihen die KuSch in Herborn, der Fresche Keller in Ortenberg und die Bürgerhäuser Dreieich den Hessischen Kabarettpreis in vier Kategorien: Den Förderpreis "Grie Soß'" sowie den Ehrenpreis "Ahle Worscht" vergibt eine Fachjury, um den Publikumspreis "Handkäs' mit oder ohne Musik" und den Jurypreis "Bethmännchen" wird in einem öffentlichen Wettbewerb gerungen. Publikumspreis, Jurypreis und Ehrenpreis sind mit jeweils 3. 000 Euro dotiert. Der Förderpreis beinhaltet Auftritte bei allen drei Bühnen. Die Endrunden-Teilnehmer erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 250 Euro plus Übernachtung. Die fünfte Auflage findet am 23. und 24. April 2021 in den Kronberger Lichtspielen statt. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober 2020. Bewerbungen als Link und mit Infomaterial an: hessischer-kabarettpreis
Von Pantomime Shows bis Jonglage & Zauberei, Mime en Mi Mineur passen sich an Ihr Veranstaltung an. Walking Act, Bühnen Shows, live Musik, oder alle auf ein mal ? Sie können uns ein e-mail senden an mimeenmimineur(at)gmail.com
Unser Hotel sucht ständig nach Künstlern aus den Bereichen Film, Literatur, Musik und Schauspiel. Angebote bitte per Email mit Honorar- und Spesenvorstellungen sowie den jeweiligen Angeboten.
Kabarettakademie 2021 - Zehn Workshops, zwei offene Bühnen, eine Abschlusspräsentation und jede Menge Spaß!
Vom 30. 6. -4. 7. 2021 treffen sich Kabarett-, Chanson- und Comedy-Schaffende auf Burg Fürsteneck im Herzen der Rhön zu Workshops, zum gemeinsamen Arbeiten und zum Networking. Im Schmelztiegel aus Amateuren, Semiprofis und (angehenden) Profis entsteht der legendäre " Akademie-Spirit" , der seit der ersten Kabarettakademie so viele Teilnehmer immer wiederkehren lässt. Die Referenten sind allesamt selbst Bühnenprofis und unterstützen die Entwicklung der Teilnehmer aus ihrer langjährigen Praxiserfahrung. Offene Bühnen am Donnerstag, Veranstalterabend am Freitag, öffentliche Kabarettnacht am Samstag, Abschlusspräsentation am Sonntag. THEMEN 2021: Vom Ich zur Rolle, Geschichten in Gedichten, Lied-Performance, Durch Worte berühren, Sicher auf die Bühne, Selber denken - selber schreiben, Improvisierte Musik, Kabarettist und Bühnenclown, Kabarett-Regie, Szenen-Coaching.