Auch unter kabarettshop und kabarett-shop erreichbar! Produktion von Kabarett-DVDs, CDs + Bchern, eigener Online-Shop mit Titeln von Volker Pispers, Arnulf Rating, Frank Lüdecke, Lore Lorentz, Thomas Freitag, Jochen Malmsheimer + Thomas C. Breuer, Mathias Richling, Matthias Deutschmann, Mathias Tretter, Dieter Nuhr, Nessi Tausendschön, Thomas Reis, Kom(m) ödchen Ensemble, Gaby Köster & Manes Meckenstock, Heinrich Pachl, Irmgard Knef, Jochen Busse und Henning Venske, Ingo Börchers, Christian Ehring, Michael Ehnert, Politischer Aschermittwoch Berlin, Pigor + Eichhorn u. v. a.
Wir präsentieren Ihnen auf dem Label " EinLächeln" ausschließlich handverlesene Kleinkunst auf CD und DVD, aber auch andere interessante Projekte unserer Künstler in Wort und Schrift, Stoff, Ton usw. Dabei begleiten und koordinieren wir die Herstellung des jeweiligen Produktes von der Aufnahme über Artwork, Herstellung bis zur Promotion und zum Verkauf. Wir freuen uns, für die genannten Bereiche kompetente Partner gefunden zu haben, die allesamt in einem guten Preis-/ Leistungsverhältnis arbeiten und und gemeinsam mit uns unsere Künstler und ihre Produkte voranbringen. Auf Wunsch übernehmen wir auch gern beratende Tätigkeiten zu Inhalten, Musik, Ideen und Konzepten.
Bundesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen e.V.
JUGENDLICHE FLÜCHTLINGE. Eine Aufgabe für die kulturelle Bildung. "Flüchtlinge sind genau wie alle anderen Menschen Personen mit Kompetenzen, Stärken und Ressourcen", so Professor Dr. Seukwa. Angebote in Bereichen wie Tanz, Theater, Musik und Gestaltung ermöglichen Kindern und Jugendlichen, sich kreativ mit ihrer Identität und Lebenssituation auseinanderzusetzen, die eigene Geschichte zu verarbeiten und für andere erfahrbar zu machen. Die vielfältigen Mitteilungs- und Deutungsformen kulturpädagogischen Arbeitens können dabei helfen, schlimme Erlebnisse zu überlagern, sich für neue Erfahrungen zu öffnen und alte hinter sich zu lassen. Viele Einrichtungen der kulturellen Bildung haben sich bereits auf den Weg gemacht, Angebote für junge Flüchtlinge zu konzipieren und durchzuführen. Gute Praxisbeispiele finden Sie hier! Nr. 115, 48 Seiten, 8 EUR
Handbuch Lesungen und Literaturveranstaltungen Beratungsbuero fuer Literaturveranstaltungen
Als Peter Reifstecks "Handbuch Lesungen und Literaturveranstaltungen" erstmals erschien, war sich die Fachpresse einig: " ? geradezu ein Muss, da mit Abstand das Beste zum Thema", urteilte "Buch und Bibliothek" und das "Börsenblatt Buchhandel" lobte den "ausgezeichneten Beitrag zur Professionalisierung der Arbeit im Bereich Lesungen." Eineinhalb Jahre war das Handbuch zuletzt vergriffen. Seit 2005 liegt nun die 3. Auflage vor: komplett aktualisiert und überarbeitet. Ausführliche Informationen: www.reifsteck-literaturbuero.de Peter Reifsteck: Handbuch Lesungen und Literaturveranstaltungen. 3. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2005. 212 Seiten, Großformat (DIN A4) im Ordner. EUR 49,- + Versand. ISBN 3-922473-20-2. Bestellung: Beratungsbüro Literaturveranstaltungen, Grafeneck 10, 72770 Reutlingen, Tel. 07121/577750, e-mail: Reifsteck@t-online.de
Die von Harald Genzmer im Jahr 1992 gegründet Stiftung hat die Förderung der Neuen Musik zum Ziel. Dies geschieht durch die Verleihung von Preisen sowie der Förderung von Komponisten, Interpreten und Musikwissenschaftlern durch Zuwendungen für musikalische Produktionen und Publikationen