Chansonette Chansons und Couplets der 20er bis 50er Jahre
Roswitha Goos "Die Dame im Frack" Ob als galanter Charmeur oder als verruchter Vamp,immer schafft es die Chansonette, die Chansons und Couplets der 20er Jahre aktueller denn je auf heutige Bühnen zu transportieren. Mit ihren eigenwilligen Interpretationen und dem perfekten Rollentausch vom Mann zur Frau und zurück, feierte sie nicht nur in der Rhein -Neckar- Region(Schatzkistl MA), sondern auch in Berlin große Erfolge. Ihre Spezialität ist die Neuinterpretation von Otto ?Reutter - Couplets, bei denen sie unnachahmlich in die Rolle des ?kleinen dicken Mannes? schlüpft. Ihr androgyner Charme erinnert an Hannah Schygulla. (RNZ) Sie ist eine Kreuzung von Charly Chaplin und androgyner Garconne der Zwanziger Jahre. Ihr Markenzeichen ist ?Komik mit Herz? (RNZ) Am Piano wird sie von Stefanie Titus begleitet.
Seit ihrer ersten CD "Schwimmen", die sehr von Polka- und Countrymusik dominiert wird, haben sich Ewa Parna & Mikado Sphinx stetig weiterentwickelt. Mittlerweile nehmen auch Musikstile wie Jazz und Pop Einfluss auf die Kompositionen. Auf ihrer demnächst erscheinenden zweiten Studio CD "Paschablues" präsentiert sich das Quartett um die polnische Sängerin Ewa Parna dementsprechend breit aufgestellt Die Band bezeichnet ihren Stil als "Vagabundenjazz & Nomadensoul" – eingängige Melodien, skurrile Texte und urbane Arrangements, die sich zu einer abwechslungsreichen Melange mit weltmusikalischen Einflüssen zusammen fügen. Ewa Parna – Vocals / Andreas Köthe – Piano / Rebecca Möller – Vocals, Saxophon / Tobias Schulte - Drums