Ca. 10. 000 Besucher besuchen unsere 150 -200 Veranstaltungen jährlich -Tendenz steigend - . Dazu kommen zusätzliche " Events" im Rahmen von Sonderveranstaltungen wie " Tag der Architektur" , " Frankfurt liest ein Buch" , " Musikland Hessen" oder Sommerkonzerte in öffentlichen Parks. Es ist nicht nur Theaterspielstätte sondern auch als soziokulturelles Zentrum und sowohl für professionelle Theater als auch für ambitionierte Amateurbühnen ein attraktiver Spielort. Mit eigenen Formaten wie Poetry Slam und Kleinkunst bieten wir einen niedrigschwelligen Zugang zu Kultur auch für ein nicht theateraffines Publikum. Auch Kinder- und Jugendtheater sowie theaterpädagogische Formate haben eine Plattform.
Kultur & Veranstaltungszentrum der Stadt Herne für Schauspiel, Figurentheater, Neuer Zirkus & Tanz, Kleinkunst, Jazz & Weltmusik sowie Bildende Kunst in den denkmalgeschützten Jugendstil-Hallen der ehemaligen Flottmann-Werke. Festivals + Wettbewerbe: TEGTMEIERS ERBEN - Wettbewerb für Bühnenoriginale. Kleinkunstwettbewerb für Solisten. Namensgebung in Erinnerung an den Herner Komödianten und Volksschauspieler Jürgen von Manger und dessen Kunstfigur 'Adolf Tegtmeier'. Keine Ausschreibung & Bewerbungsmöglichkeit. Auswahl erfolgt durch Gremium. / / KUBOSHOW - Kunstmesse - jährlich im Okt. / Nov. / / INT. CYCLING-FILM-FESTIVAL - jährlich im Okt. / / SPIELARTEN - NRW-Kinder- & Jugendtheaterfestival - jährlich im Nov. / / HAUSENSEMBLE: Theater Kohlenpott - Kinder- & Jugendtheater
Schauspiel und Figurentheater, Märchen, Dramen und Komödien - für Kinder aller Altersstufen gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Das Theaterhaus Ensemble, das TheaterGrueneSosse, das Theater La Senty Menti, das Figurentheater Eigentlich und Gastgruppen zeigen Theater für Schulen und Kindereinrichtungen an den Vormittagen sowie Nachmittags- und Wochenendvorstellungen für die ganze Familie. Darüber hinaus können Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrer an Gesprächen mit den Künstlern und an Führungen durch das Haus teilnehmen oder in verschiedenen Workshops selbst Theaterluft schnuppern.Mit "ErzählZeit Frankfurt" bietet das Theaterhaus ein umfangreiches Programm zur künstlerischen Sprachförderung in Kindereinrichtungen und Grundschulen an und ist Mitveranstalter des Internationalen Theaterfestivals für junges Publikum "Starke Stücke".
Die Marionettenbühne "Das Puppenschiff" ist seit 1989 in Mainaschaff vor Anker gegangen. Das ehrenamtlich betriebene Theater ist weit über die Grenzen der Gemeinde, ja des Landkreises, bekannt. Jedes Wochenende hebt sich hier, im Gasthaus "Zur Krone" der Vorhang, um den Blick freizugeben auf eine Welt, wie sie so mancher schon für ausgestorben hält: eine Welt der Fabelwesen, des Wunderbaren, der Verzauberung. Literatur,Kabarett und Märchen, bieten für jedes alter etwas. Spielzeiten Samstags ab 20:00 Uhr für Erwachsene Sonntag ab 16:00 Uhr für KinderWeitere Infos unter puppenschiff.de
Schauspiel und Figurentheater, Märchen, Dramen und Komödien - für ein Publikum ab 2 Jahren und alle Altersstufen gibt es im Theaterhaus ein abwechslungsreiches Programm. Kinder, Eltern und Lehrer können zusätzlich zur Vorstellung an Gesprächen mit den Künstlern, an Führungen und Theaterworkshops teilnehmen.