THEATER.POESIE.LEBEN. - Theater für Erwachsene und Kinder im Zentrum von Salzburg. Experimentelle Kunst rund um die großen Themen des Theaters, persönliche Fragen, zeitgenössische Strömungen oder auch das Thema Kindheit. - Musik, Tanz, Bewegung, Sprache und Bilder fügen sich zu ausdrucksstarken Geschichten. - Reiche Erfahrung in Vermittlung von Kunst und Kultur für junge Menschen. Kreative Projekte mit Publikum und Künstlern. Organisation von Tagungen und Fortbildungen. - Internationaler Repräsentant von innovativem Theater für Klein(st)kinder. Festival "Bim Bam" (internationale Theaterwochen für Klein- und Kleinstkinder, biennal). - Landesweite Gastspiele, Produktionen für österreichische und europäische Festivals. aum auch für die freie Szene Salzburgs. Kleines Theater mit großer Atmosphäre und besonderer Ausstattung.
Barockschloß Riegersburg: Barocke Schlossanlage, Meisterwerk österreichischer Baukunst (Architekt Franz Anton Pilgrams einziger Pofanbau) an einem teich gelegen. Sommersitz des K.K. Statthalters NÖ Graf Khevenhüller und später der Fürsten Khevenhüller-Metsch. Station Maria Theresias auf der Reise nach Prag. Zu sehen: Prunkräume ausgestattet mit Familienmöbeln aus dem 18. bis Mitte des 19. Jh., funktionstüchtige Herrschaftsküche, Kapelle (auch für Hochzeiten), antiker Hundefriedhof und Cafèsalon Kaiser Maria-Theresia.The Baroque Palace of Riegersburg:Baroque ensemble,masterpiece Austrian Building skill (Architect Franz Anton Pilgram´s unique secular work) next to a peaceful little lake. Summer residence of the K.K. Governor of Lower Austria Count Khevenhüller and later Princes Khevenhüller-Metsch.To see the interior decoration of 18&19.centuries.
Veranstaltet Kultur- und Musikfestivals u.a. Stadtteilwochen, Kulturfest 1. Mai, Theatron Musik Sommer, Tag der Laienmusik, AnderArt, KulturGeschichtsPfade, Offene Tage der Ateliers;inhaltliche Betreuung der rund 30 Stadtteilkulturhäuser und -zentren in München;Bereitstellung von technischem Equipment an gemeinnützige Organisationen und Künstlerinitiativen durch unseren Betrieb (gewerblicher Art)
Wirtshaus im Schlachthof - Ein geschichtsträchtiges Haus Neben der berühmten Sendung Ottis Schlachthof wurden hier Franz Xaver Bogners legendäre Fernsehserie Zur Freiheit als auch Teile der Serie ?Um Himmels Willen? gedreht. Mit Übernahme der neuen Pächter, Evi und Norbert Kraft, wurde das gesamte Haus aufwändigst und liebevoll restauriert. Es bietet nun ein perfektes Ambiente für Feierlichkeiten jeglicher Art. Natürlich haben wir auch ein abwechslungsreiches und vielseitiges Veranstaltungsprogramm zu bieten. Ob Theatervorstellungen, Lesungen, Konzerte oder Kabarettauftritte von bekannten als auch neuen Gesichtern, bei unserem Programm ist für jeden was dabei. Überzeugen Sie sich selbst auf unserer Homepage www.im-schlachthof.de!