Das internationale Open-Air-Festival von Operette, Filmmusik und Musical auf einer 2007 eigenens gebauten Open-Air-Bühne vor der traumhaften historischen Kulisse der Alten Ölmühle in Wittenberge direkt am Ufer der Elbe. Plaudern Sie mit Prominenten auf unserer Kaffeetafel, genießen Sie Stars und Sternchen in einem Galaprogramm und erleben Sie zum Abschluss des grandiosen Abends ein musikalisch gestaltetes Höhenfeuerwerk. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage bzw. unter 03877 92 91 81/-82. Informationen auch unter elblandbuehne.de
In der Pfingstwoche wird Winterthur zum grössten multikulturellen Festplatz der Schweiz. Wir freuen uns, ein heisses, musikalisches Feuerwerk mit bekannten Künstlern und musikalischen Entdeckungen aus dem ganzen Kontinent zu präsentieren. Musikliebhaber von Afrobeats bis Reggae, von Afrofunk bis Afrosoul und natürlich auch von traditioneller Musik werden mit grossartigem Sound bedient. Das Hauptprogramm ist von diversen musikalischen und nicht-musikalischen Überraschungen sowie mit einer breiten Palette afrikanischer kulinarischer Spezialitäten umrahmt. Speziell freuen darf man sich zu unserem 30 Jahr-Jubiläum auf eine multikulturelle Parade, die am Samstag afrikanische Lebensfreude in die Stadt bringen wird.
Der Blumenhof ist ein alter Gutshof im Taunus. Es gibt dort eine Kleinkunstbühne, OpenAirTheater, Kindertheater, Märchennächte für Erwachsene, eine Lyrische Nacht und das KuHuWaBoHu, eine Open Stage für wilde kleine Künste..
Kieswerk Open Air - mit Open Stage Das Kieswerk Open Air im Dreiländergarten von Weil am Rhein bei Basel ist seit acht Jahren ein beliebtes Filmfestival zwischen dem avantgardistischen Pavillon von Zaha Hadid und der Kunstskulptur Kieswerk inmitten der "Gärten der Zukunft" der früheren Landesgartenschau. Das Publikum kommt meist schon zwei Stunden vor Filmbeginn, um die Atmosphäre des Parks und der einmaligen Bauwerke mit Kunstausstellungen und Aktionen sowie die Bühne für Jam-Sessions und Live-Stage-Acts zu genießen. Musiker aller Stilrichtungen können an den Jam-Sessions und Auftritten vor den Kinoaufführungen während des Festivals nach Voranmeldung gerne teilnehmen. Honorar und Konditionen auf Anfrage. Im Durchschnitt kommen rund 500 Besucher pro Abend. Im letzten Jahr waren es bei gutem Wetter über 7000 Besucher