"Die staatlich anerkannte Erzieherin bietet ein buntes Programm mit FUN und Spiel, mit Aktivität und Kreativität auf Betriebsfeiern, bei Kinder und Jugendarbeit, bei Familienfeiern, Hochzeiten und Kindergeburtstagen, Kinderunterhaltung von Kinderaktion, Betriebsfeier, Kinderevents, Familienfeier, Familienfeste, Jubiläum, Jugendarbeit, Kinder, Kindergeburtstag, Kindergarten, Kinderschminken, Künstler, Kinderparty, Kinderspiele, Partys, Promotion, Schminken, Spiele, Events, Feiern, Feste an."
Das Alamannenmuseum präsentiert seit 2001 alles über die Alamannen und die Zeit vom 3. bis 8. Jahrhundert in Süddeutschland. Im Mittelpunkt stehen die sensationellen Grabungsfunde von Lauchheim/Jagst. Im Alamannenmuseum wird die Zeit der Alamannen auf vielfältige Weise wieder lebendig. Neben zahlreichen archäologischen Originalfunden gibt es etliche Inszenierungen zu alamannischen Lebenssituationen. Nach dem Museumsbesuch lädt die Cafeteria zum Verweilen ein. Die wichtigsten Artikel aus dem Museumsshop können auch online bestellt werden - Bücher, CDs, CD-ROMs, DVDs, Spiele, Postkarten u.v.m. 26.6.2010-16.1.2011: Sonderausstellung "Die Alamannen auf der Ostalb - frühe Siedler im Raum zwischen Lauchheim und Niederstotzingen". Bis 16. Januar 2011 sind spektakuläre archäologische Funde im Ellwanger Alamannenmuseum zu sehen.
Schlossmuseum: ist vom April bis Oktober geöffnet - die genauen Öffnungszeiten entnehmen sie bitte unserer Homepage. Ausstellung "spielen & verspielen" die Spiele der Adeligen Gesellschaft, Gerichtsbarkeit in Greillenstein, Grillparzer Gedenkraum Zwergenkabinett, Badestube, Verließ und Ahnfraugrotte können ohne Führung besichtigt werden. Die Schlossräume wie Bibliotheken, Kapelle, Gerichtssaal, Festsäle und Ahnensaal und Salons sind nur mit Führung zu sehen. Führungen täglich um 11.30 und 15.30 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen nach Bedarf stündlich ab 5 Personen. Konzert, Geistertouren, Führung mit Gerichtsverhandlung: Alle weiteren Informationen und Termine entnehmen sie unserer Homepage.
Seit über 20 Jahren konzipieren und realisieren wir Ideen für besondere Inszenierungen, Raumerlebnisse, Spiele und Kunstinstallationen für kulturelle Institutionen und Unternehmen. Dabei arbeiten wir mit einem ganzheitlichen Blick, losgelöst vom Medium – wir hinterfragen Trends, nehmen Technologien auseinander und evolvieren gewohnte Methoden. Anstatt Dinge einfach nur medial „aufzupeppen“, entwickeln wir für jedes Projekt die passende Komm
komponiere und spiele amüsante Lieder. . . meist im Oberpfälzer Dialekt, Geschichten und kurze Erzählungen auch in anderen Figuren (z. B. indischer Pfarrer)
Ich spiele mit meiner Drehorgel (48 Töne - 149 Pfeifen) vom Ständchen bis zum abendfüllenden Tanz-Musik-Programm moderne Rhythmen und alte Gassenhauer, auch Klassik und Weihnachtslieder - zusammen über 2. 000(! ) Melodien.