Das Goldene Zebra – Kleinkunstwettbewerb; 7.000 Euro Preisgeld; Bewerbungsschluss 15.02.2019
Im Rahmen der 3. Biennale Sindelfingen vergibt der Verein Biennale Co. in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Sindelfingen und dem Jugendhaus SÜD zum ersten Mal den Kleinkunstpreis "Das Goldene Zebra". Der Gewinner des 1. Platzes erhält ein Preisgeld in Höhe von 3.000 EUR, der 2. Platz 2.000 EUR, der 3. und 4. Platz jeweils 1.000 EUR. Die Ausschreibung richtet sich an Amateure und Profis der Kleinkunst im gesamten deutschsprachigen Raum. Die Bewerbung erfolgt mittels eines Bewerbungsvideos bis zum 15. Februar 2019. Mehr Infos und Anmeldung unter goldenes-zebra.de
"Wege in die Moderne" - Konzert, Symposium, Kompositionsworkshop11. Oktober 2013, 15 bis 19 Uhr:Kompositionsworkshop mit Carsten Hennig im Brandenburger Theater für Laien auch ohne Notenkenntnis13. Oktober 2013, 12 bis 16 Uhr:Symposium "Wege in die Moderne" Einführung in die Neue Musik für Laien in Arbeitsgruppen mit Komponisten13. Oktober 2013, 17 Uhr:Konzert "Wege in die Moderne"Arnold Schönberg:Kammersymphonie op. 9 in E-Dur 1907Javier Torres Maldonado:ex abrupto 1997/98 (der da capo-Preis der 5. Brandenburger Biennale) Europäische ErstaufführungJeffrey Ryan:the linearity of light 2003 (der Publikumspreis der 4. Brandenburger Biennale) Europäische ErstaufführungYing Wang:"Unermüdlich strömend, nahezu transparent"; Kompositionsauftrag als Komponistenpreis der 5. Brandenburger Biennale Uraufführung
Intern. Sommerakademie für Bildende Künste & Medien | Venedig
Jedes Jahr werden im Palazzo Zenobio in Venedig unterschiedliche Meisterklassen der Kunst-Disziplinen angeboten. Unser didaktischer Ansatz begrüßt absolute Anfänger, wie Fortgeschrittene gleichermaßen.Die Akademie findet im großartigen Palazzo Zenobio in Venedig statt, wo die Schule 2003 gegründet wurde. Sie vereint ein hohes künstlerisches Niveau mit einer offenen Zugänglichkeit.In unsere Meisterklassen eingeschriebene Studenten treffen auf internationale Dozenten, Gleichgesinnte aus mehr als 15 Nationen.Die Schule kooperiert mit der Biennale di Venezia, der Peggy Guggenheim Collection und Francois Pinault’s Sammlung im Palazzo Grassi und der Punta della Dogana.Die Klassen werden in wöchentlichen Blöcken abgehalten.