Kleinkunstpreis: 8. KULMBACHER "Brettla" - Dotiert mit 3600 Euro - Bewerbungsschluss 31. 05. 2022
Das Kulmbacher Kleinkunst-Brettla e. V. veranstaltet, mit freundlicher Unterstützung der Kulmbacher Brauerei, die 8. Auflage des Kleinkunstpreises: KULMBACHER BRETTLA. Aufgerufen zur Bewerbung sind Comedians, Kabarettisten/ innen und artverwandte Künstler/ innen aus dem deutschsprachigem Raum. Duos oder Gruppen können sich ebenfalls bewerben. Der Kleinkunstpreis ist mit insgesamt 3600 EUR dotiert. Zusätzlich übernimmt der Veranstalter Übernachtung, Verpflegung, GEMA, KSK etc. 4 Künstler werden dann von einer Jury für das Finale am Samstag, 19. 11. 2022 nominiert! Nähere infos auf unsere Homepage. Bewerbungsunterlagen bitte an die E-Mail-Adresse: vorstand(at) kleinkunst-brettla(Punkt) de. Bitte NUR aussagekräftige Bewerbungen mit Beschreibung, Videoclip bzw. link! Wegen Corona musste der Wettbewerb 2020 auf 2021 verschoben werden.
19. HAMBURGER COMEDYPOKAL vom 29. Januar bis zum 1. Februar 2021- Bewerbungsschluss ist der 1. Juli 2020
DER SPASS GEHT WEITER! Ring frei für den härtesten Comedy- und Kabarett-Wettbewerb! Von Freitag, 29. Janaur bis Montag 1. Februar 2021 kämpfen 20 Comedians und Kabarettist* innen um die heiß begehrten Pokale! SolistInnen, Duos und Trios …aus den Bereichen Comedy, Stand Up Comedy, Kabarett und Musik-Comedy mit Bühnenerfahrung können sich bewerben – mit einem aussagekräftigen Video, CD, DVD(Mindestspielzeit 15 Minuten) sowie mit Infomaterial/ Foto, Kurzbiographie und Beschreibung des Programms. Als Preisgelder winken: 1. Platz: 3. 000, - Euro2. Platz: 2. 000, - Euro3. Platz: 1. 000, - EuroAufwandsentschädigung Hauptrunde und Halbfinale – Alle Teilnehmer* innen erhalten pro Auftritt eine Pauschale: EUR 150, - für SolistInnen, EUR 200, - für Duos und EUR 250, - für Trios. Reisekosten werden erstattet. Die Übernachtungen sind frei und werden zentral organisiert.
Sally und Pirelli exzellente Comedy und fulminante Artistik
Wenn exzellente Comedy auf fulminante Artistik trifft, dann entsteht etwas ganz Besonderes. Die Comedians Sally + Pirelli, die bereits im Zirkus Monti und Zirkus Sarrasani Erfolge feierten, werfen mit Messern, jonglieren mit Tellern und nehmen sich buchstäblich gegenseitig auf den Arm. Ihre urkomische Bühnenshow begeistert das internationale Publikum. Bühnenshow: ca. 30 Min. (bei Galas ist die Show in mehrere Auftritte unterteilbar) Die beiden Bühnenprofis Josune Goenaga und Manuel Schunter alias Sally+Pirelli machen Ihre Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis. Die Action-Comedy-Show begeistert auf Strassen-Festivals, Firmen-Events, Hochzeiten, Geburtstagen, Galas, im Variete oder in der Zirkus-Manege. Einzigartig ist die Mehrsprachigkeit der Beiden: Auf Wunsch spielen sie ihre Show auf 7, 5 verschiedenen Sprachen.
Programmtitel: "MEINE LIEDER - witzig, kritisch, pointiert, authentisch". Sabine Krüger, geb. 1956 textet und komponiert, sich selbst auf der akust. Gitarre begleitend, Lieder und Texte zu den aktuellen Themen unserer Zeit. Ein 90-Minuten Programm, für feinsinniges Publikum, ohne Pathos, platte Comedy oder Herumschwafeln immer auf den Punkt gebracht. "Ein wunderbarer Abend" nach Meinung von Fritz Rauh, Deutschlands legendärem Konzertveranstalter. Sabine liebt ganz besonders das kleine Publikum auf direkter Augenhöhe. Als Autorin und Fotografin hat sie einige bemerkenswerte Bücher und Fotopublikationen herausgegeben.
Wolfgang Rieck ist seit 1981 freiberuflich künstlerisch tätig. Hauptstationen seiner musikalischen Arbeit waren das Duo Piatkowski/ Rieck (Rostock, 1975-1993) und das Trio LIEDERJAN (Hamburg, 1993-2001). Seit 1998 ist Wolfgang Rieck vorwiegend solistisch unterwegs mit eigenen musikalischen Programmen für Kinder (Die Maus im Fernrohr - Lieder und Lügenmärchen von der Seefahrt, Adele-Ukulele oder warum mit Musik alles besser geht) und Erwachsene (Konzertprogramm Alles muss sich wandeln, Weihnachtsprogramm Winter, oh du kalter Freund..., Seefahrtsprogramm Land in Sicht, Plattdeutsch-Programm So bün ick, Programm für Jugendliche Ein Liedermacher stellt sich vor und diversen Lesungen und Seminaren zu unterschiedlichen Themen). Verschiedene musikalische Duo-Projekte (s. Internetpräsentation) ergänzen die Palette seiner künstlerischen Angebote.