Bilderbuchillustrations-Wettbewerb "Der Meefisch". Einsendeschluss ist Montag, der 19. April 2021.
Die Stadt Marktheidenfeld und die S. Fischer-Verlage gehen wieder gemeinsam auf Talentsuche: Die Ausschreibung zum Bilderbuchillustrations-Wettbewerb " Der Meefisch" , fränkisch für " Mainfisch" , läuft ab sofort wieder. Der Verlag unterstützte das Projekt bereits ab 2005 in den Anfangsjahren und ist jetzt wieder Kooperationspartner der Stadt. Prämiert wird das beste unveröffentlichte Bilderbuchprojekt im deutschsprachigen Raum. Der " Meefisch" ist mit 2. 000 Euro dotiert, das ausgezeichnete Bilderbuch wird zudem im Programm des Verlags publiziert. Neben dem " Meefisch" wird auch der mit 500 Euro dotierte Publikumspreis vergeben. Der Ausschreibungsflyer und das Teilnahmeformular sind unter der-meefisch abrufbar. Einsendeschluss ist Montag, der 19. April 2021.
Wir sind mit GenZ meets GenYX für den Impact of Diversity Award in der Katagorie Age Inclusion nominiert worden. Und jede Stimme zählt. Daher bitten wir um eure Unterstützung!
Das Goldene Zebra – Kleinkunstwettbewerb; 7.000 Euro Preisgeld; Bewerbungsschluss 15.02.2019
Im Rahmen der 3. Biennale Sindelfingen vergibt der Verein Biennale Co. in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Sindelfingen und dem Jugendhaus SÜD zum ersten Mal den Kleinkunstpreis "Das Goldene Zebra". Der Gewinner des 1. Platzes erhält ein Preisgeld in Höhe von 3.000 EUR, der 2. Platz 2.000 EUR, der 3. und 4. Platz jeweils 1.000 EUR. Die Ausschreibung richtet sich an Amateure und Profis der Kleinkunst im gesamten deutschsprachigen Raum. Die Bewerbung erfolgt mittels eines Bewerbungsvideos bis zum 15. Februar 2019. Mehr Infos und Anmeldung unter goldenes-zebra.de
Harald-Genzmer-Interpretationswettbewerb 2020 - neuer Anmeldeschluss ist der 10. 9. 2020
Der Harald-Genzmer Wettbewerb ist ausgeschrieben für Duo Violine und Klavier (Duowertung) und richtet sich an Studierende und Jungstudierende im Alter zwischen 12 und 28 Jahren. Er ist mit einer Preissumme von insgesamt 8. 000 EUR ausgestattet, die auf drei Preiskategorien aufgeteilt wird. Vor dem Hintergrund der sich weltweit ausbreitenden Corona-Pandemie haben sich die Harald-Genzmer-Stiftung und die Hochschule für Musik und Theater München entschieden, die Frist für den Anmeldeschluss für den Harald-Genzmer-Interpretationswettbewerb vom 15. März 2020 auf den 10. September 2020 zu verschieben. Der Wettbewerb findet wie geplant am 20. Oktober statt. Die Ausschreibung und nähere Informationen finden Sie unter hmtm .
Für unser Projekt young//IMPULSFILM//award mit dem Thema HEIMAT 2.0 führen wir eine Ausschreibung durch.Der YIA lädt junge Kreative zwischen 15-25 Jahren aus Österreich und Bayern ein, einen eigenen Kurzfilm zum Thema Heimat 2.0 produzieren. Aus sämtlichen Einreichungen werden die nominierten TeilnehmerInnen des Kurzfilm-Wettbewerbs am 24. Juli 2018 im Rahmen der IMPULSFILM//Gala in der Freistädter Messehalle öffentlich präsentiert, der/die Gewinner*in wird durch eine hochkarätige Fachjury aus der österreichischen Filmbranche bestimmt. (u.a Josef Hader, Stefan Ruzowitzky, Hollywood- Regisseur Robert Dornhelm, Maria Hofstätter).Der young//IMPULSFILM//award ist ein gefördertes Projekt im Rahmen des EU-Programms INTERREG A-BY 2014-2020.Einreichfrist: 30. Juni 2018 Alle Infos: theaterzeit.at/kurzfilmwettbewerb-yimpulsfilmaward.html