Seit 1992 organisieren die Förderer der Kleinkunst in Ingelheim jährlich ca. 20 Veranstaltungen mit den Bereichen Kabarett, Blues, Rock, Chanson, Folk, Pop, Comedy, Travestie, Liedermacher, Jazz und verschiedene Kinderprogramme ...
17. STRAMU Würzburg - internationales Festival für Straßenkunst 21.-23.08.2020 - Bewerbungen bis 28.02.2020
Eines der größten Festivals für Straßenkunst sucht Musiker, Straßenkünstler, Artisten, Kindertheater, Jongleure, ... aller pflasterfähiger Art! Auf dem charmanten Festival mit bis zu 100.000 Besucher und über 400 Künstlern aus aller Welt, konsequent bühnenfrei und immer ganz nah am Publikum, könnt Ihr auf 25 Plätzen in der Würzburger Fußgängerzone mehrmals täglich auftreten. Fahrtkosten, Übernachtung, Aufwandsentschädigung für Street shows, Hut, CD-Verkauf und sehr neugieriges Publikum. Bewerbungen NUR ONLINE möglich mit link zu live video, bevorzugt Straßenauftritt.
Schauspiel und Figurentheater, Märchen, Dramen und Komödien - für Kinder aller Altersstufen gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Das Theaterhaus Ensemble, das TheaterGrueneSosse, das Theater La Senty Menti, das Figurentheater Eigentlich und Gastgruppen zeigen Theater für Schulen und Kindereinrichtungen an den Vormittagen sowie Nachmittags- und Wochenendvorstellungen für die ganze Familie. Darüber hinaus können Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrer an Gesprächen mit den Künstlern und an Führungen durch das Haus teilnehmen oder in verschiedenen Workshops selbst Theaterluft schnuppern.Mit "ErzählZeit Frankfurt" bietet das Theaterhaus ein umfangreiches Programm zur künstlerischen Sprachförderung in Kindereinrichtungen und Grundschulen an und ist Mitveranstalter des Internationalen Theaterfestivals für junges Publikum "Starke Stücke".
Der Förderkreis Goslarer Kleinkunsttage e.V. veranstaltet ehrenamtlich ca. 30 Veranstaltungen - darunter seit 1980 Jahren ein 10tägiges Festival immer beginnend am Freitag nach Pfingsten - die Goslarer Tage der Kleinkunst - sowie ein laufendes Programm im Kulturkraftwerk. Der Verein verspricht ein ausgewogenes Programm, bei dem alle Kleinkunstvarianten - von A-Cappella über Figurentheater, Kabarett bis Zauberei zum Zuge kommen. Im Kulturkraftwerk kommen Jazz, Blues, Folk uva. dazu. Die Vielfältigkeit des Programms ist auch unser Fluch - so können pro Jahr je Spielform immer nur wenige Gruppen auftreten. Das Niveau der Auftritte ist - auch aufgrund der Erwartungshaltung durch die vielen Highlights der letzten Jahre - sehr hoch.