Das Ziel von spectACT ist es, Theater der Begegnung und der Ermutigung zu machen. Im Theater wird vieles möglich - Situationen werden anschaulich und dadurch begreifbar. Unser Theater soll Menschen eine Stimme geben, sowie ihren Wünschen und Anliegen Ausdruck verleihen. In unserer Arbeit geht es um die Auseinandersetzung mit politischen und sozialen Themen, die uns persönlich und als Gemeinschaft betreffen. Der Ansatz von spectACT lautet:Ich steh auf und misch mich ein. Ich werde aktiv, damit wir gemeinsam etwas bewegen.Dabei ist und bleibt Theater ästhetische Kunst und wirkt gerade dadurch auf vielfältige Art und Weise. Sie können uns per mail kontaktieren unter info(at)spectact.at
assionsspielhaus Erl ? Pfarrkirche Erl ? Kufstein - Wörgl. Seit 1998 steht Erl jedes Jahr im Rampenlicht der Musikwelt. Mit der Gründung der Tiroler Festspiele Erl hat Dirigent und "Wahl-Erler" Gustav Kuhn eine breite Schneise in den herkömmlichen Musikbetrieb geschlagen. Gustav Kuhns unverwechselbares, pluralistisches Festival umfasst Hehres und Flippiges, Volkstümliches und Intellektuelles, Althergebrachtes und Zeitgenössisches - ungewöhnlich interpretiert. Der selbst gesetzte Anspruch, lustvoll auf hohem Niveau zwischen extraordinären "Zumutungen" und anerkanntem Repertoire zu spielen, ist geradezu charakteristisch für die Tiroler Festspiele Erl. Große Opern- und Konzertliteratur des 19. Jahrhunderts wird mit Neuer Musik zusammengespannt, Jazz begegnet Volksmusik, dazwischen eingestreut: alles, was diese musikalischen Formen erhellt oder kritisch berührt.
Fokus auf Interior Design, Kunstausstellungen und Lehrtätigkeit. Erstellung und Ausführung individueller Konzepte für Kunden in den Bereichen Hotellerie, Gastronomie,Wellness sowie Privaträumlichkeiten. Leitung von praxisorientierten Kunst-Lehrkursen für das BHW Niederösterreich. Austellungen von Acryl- und Ölbildern in Amsterdam, Basel-Liestal, Berlin, Dubai, Endingen, Innsbruck, Kitzbühel, New York, Paris und Stuttgart.
Die ART INNSBRUCK - Internationale Messe für zeitgenössische Kunst, Klassische Moderne, Pop Art und weitere Strömungen des 19. -21. Jahrhunderts - hat sich in ihrer 25-jährigen Geschichte längst zu einer echten Marke etabliert und steht ganz unmissverständlich für Qualität und Vielfalt. Präsentiert wird internationale bildende Kunst des 19. / 20
Klaus Wendling ist Gründer & Inhaber vom "AAART PROJEKT WENDLING" mit Sitz in A-6370 Kitzbühel. Das Ziel ist nationale und internat. Künstler/ innen zu beraten, zu fordern und zu fördern. Das Projekt ist u. a. im Jahr 2020 bereits zum 3. Mal auf der ART Innsbruck, der Internat. Kunstmesse. Mehr Informationen unter wendling. cc/ aaart-projekt