Dieser kleine Film über den den Thoffer Methodenkoffer entstand aus eine einem Dragon Dreaming Projekt. Möchtest auch du mit deiner Gruppe ein Projekt voller Freude, kollektiver Kreativität mit nachhaltigem Erfolg umsetzten? Dragon-Dreaming-Trainerin Jenny Wölk vermittelt auf spielerische und interaktive Weise die wichtigsten Grundlagen und gibt Antworten auf Fragen wie: Wie können wir unsere gemeinsamen Visionen schärfen? Wie legen wir Ziele, hinter denen alle stehen, fest? Wie können wir ein Karabirrdt (einen ganz besonderen Projektplan) erstellen?Allgemeine Informationen zu Dragon Dreaming: dragondreaming.org/de/ Weiter Informationen zu Jenny Wölk: kreany.deDer Thoffer eignet sich perfekt zum kreativen leiten von Gruppen und istu.a. für Theaterpädagog*innen ein tolles Werkzeug. Erwecke den schönen Koffer zum leben und lasse ihn Teil der Gruppe (z.B. dein Assistent) sein! mehr Info...
legendäre Comedyshow mit Hund
2 Komiker und der supertalentierte Hund Cato, der nicht reden, springend rechnen kann!10 bis 40 Minuten Comedyprorgamm für jede Art von Events geeignet. Einfach ne Mail schicken oder anrufen. 0172 2817919Bis dahin verbleib mehr Info...
Mikado Sphinx - Globus - Der Traum, die Welt einmal zu bereisen, bleibt für viele immer nur ein Traum.
Latin Chanson aus der CD "Schwimmen" von Ewa Parna & Mikado Sphinx. PUEBLO RECORDS - Animation by Mr. SoulSell. mehr Info...
Fadenkreuz
Hinter den Kulissen des Puppenschiff`s in Mainaschaff. Einblicke in die ehrenamtliche Arbeit des Marionettentheaters. mehr Info...
FlexonCirc Promovideo
Seit 2016 bilden wir - Louise & Daniel - das Artisten Duo FlexonCirc! Wir erobern mit unseren Luftakrobatik-, Jonglage-, Schlappseillaufen- und Partnerakrobatik-Auftritten die Herzen der Zuschauer auf der ganzen Welt und sind ständig dabei uns neue akrobatische Performances auszudenken und umzusetzen. Die Inspiration für unsere Arbeit schöpfen wir aus unserer einzigartigen Beziehung und unserem Umfeld, denn wir sind überall auf der Welt zuhause – so gelingt es uns immer wieder neue Wege zu finden, um die Zuschauer zu faszinieren. Egal, wo auf der Welt wir auftreten, wir hinterlassen überall einen bleibenden Eindruck. mehr Info...
Quartett Mikado Sphinx
Seit ihrer ersten CD "Schwimmen", die sehr von Polka- und Countrymusik dominiert wird, haben sich Ewa Parna & Mikado Sphinx stetig weiterentwickelt. Mittlerweile nehmen auch Musikstile wie Jazz und Pop Einfluss auf die Kompositionen. Auf ihrer demnächst erscheinenden zweiten Studio CD "Paschablues" präsentiert sich das Quartett um die polnische Sängerin Ewa Parna dementsprechend breit aufgestellt Die Band bezeichnet ihren Stil als "Vagabundenjazz & Nomadensoul" – eingängige Melodien, skurrile Texte und urbane Arrangements, die sich zu einer abwechslungsreichen Melange mit weltmusikalischen Einflüssen zusammen fügen. Ewa Parna – Vocals / Andreas Köthe – Piano / Rebecca Möller – Vocals, Saxophon / Tobias Schulte - Drums
Die hinterbuehne in Hannover wurde 2006 als Spielstätte des Theater Flunderboll eröffnet und bietet neben den eigenen Produktionen des Hausensembles Platz für Gastspiele aus dem Bereich Schauspiel, Kabarett und Comedy. Das Theater bietet Platz für 80 Zuschauer und hat eine vollausgestattete 50qm große Bühne sowie eine auf Schauspielproduktionen ausgelegte Licht- und Tontechnik. Nach der Aufführung treffen sich Besucher und Darsteller in angenehmer Atmosphäre an der Bar auf einen Plausch. Wer einmal da war, kommt gerne wieder...
Gegründet im Jahr 1979 von einigen Unerschrockenen, wollte man in Limburg das bieten, was andere, weitaus größere Städte, schon lange hatten: eine Kleinkunstbühne mit anspruchsvollem Kleinkunstprogramm. Hierbei sollte und soll Kleinkunst nicht kleine = geringwertige Kunst bieten, sondern Künstler, die ohne den großen technischen und organistorischen Apparat kommerzieller Bühnen auf das Publikum wirken wollen. Zielpunkt von THING war und ist, mit einer Programmpalette von Folk, Rock, Jazz, über Kabarett, Satire und Lesungen bis hin zu Liedermachern, eine Lücke im kulturellen Angebot Limburgs zu schliessen. Hierbei wird bis heute versucht, eine Mischung aus etablierten, bekannten Namen aber auch neue, unbekannte, vielleicht schon als Insidertipp gehandelte Künstler auf die Bühne zu holen. Am 6. Dezember 2003 erhielten wir den ?Kulturpreises Mittelhessen?!
Die Kulturbühne HINTERHALT besteht mittlerweile seit nahezu 13 Jahren. Das Programm beginnt bei Kabarett, geht über Bands aller Art, Theater & Variete, Lesungen bis hin zu Dia-Shows. Von Polt, Biermösl Blosn % Couplet AG bis Hundsbuam, Kinseher, Gulp, Butzko, Koczwara & Gröbner (um nur einige zu nennen) reicht das Programm. Selbstverständlich darf auch ein Ringsgwandl nicht fehlen. Bei den Bands stehen Namen wie John Watts & Fischer Z, Werner Schmidbauer, Babacools, Bananafishbones, Louisiana Red, Ludwig Seuss, Stimulators & Franz Benton in erster Reihe. Lesungen der Münchner Turmschreiber, Klassik von Bassiona Amorosa u. Dia-Multivisionsshows der renommiertesten deutschen Profifotographen runden das Programm deutlich ab. Da wir mit unserer Spielplan-Organisation bis zu ein Jahr im voraus planen, bitten wir Bewerbungen rechtzeitig abzugeben.