Uns - Künstlern geht es in Moment nicht gut. Ohne Veranstaltungen sind wir leider Pleite. Der einzige Weg sich in diesen Zeiten zu vermarkten kann nur über Medien funktionieren - dort sich präsentieren und Auftraggeber finden. Wir bilden ein Netzwerk und helfen einander!
Kurse der beruflichen Bildung: Figurentheater - Bau und Spiel, Darstellende Kunst, Bildende Kunst, Stimme, Präsenz und Erzähltechniken, Theaterpädagogik und -therapie, Techniken, Medien und Digitalität, Angebote für professionelle Theatermacher* innen, Fortbildung " Der Clown - das clowneske Spiel" , Berufsbegleitende Fortbildung Märchenerzählen, Fortbildung " Maske intensiv" .
Ausschreibung Kleinkunstpreis "Heiligenhafener Lachmöwe" Die Heiligenhafener Kleinkunstbühne ist seit über 20 Jahren in der Altdeutschen Bierstube etabliert. Gewinner: 2013 Lars Redlich, 2014 Ludger K., 2015 Thomas Schreckenberger, 2016 Olaf Bossi, 2017 Volker Diefes, 2018 Murzarella. Ausschreibung: Die Bekanntgabe zur Vergabe der "Heiligenhafener Lachmöwe" erfolgt in den gängigen Medien und über den Webauftritt der Stadt Heiligenhafen. Die Auswahl der Nominierten erfolgt durch eine Jury. Das Event findet am 25./26.10. in der Altdeutschen Bierstube, Markt 11, 23774 Heiligenhafen, statt. Die Bierstube verfügt über 60 Sitzplätze. Die Bühne misst ca. 3x4 m.
Theater Q-rage - Improvisationstheater-Shows, die wir speziell auf den Anlass abstimmen.
Unser Steckenpferd sind Improvisationstheater-Shows, die wir speziell auf den Anlass abstimmen. Wir runden Ihre Feier, Ihre Tagung mit einem kulturellen Programm ab oder gestalten einen speziellen thematischen Einstieg. Garantiertes Lachmuskeltraining und Spontankunst vom Feinsten. Improtheater ist für jeden Anlass ein highlight: für Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage, Konferenzen... Mit BusKultour erleben Sie eine besondere Theaterfahrt, 4 Stunden event mit 3-Gänge-Menü. Wir moderieren Ihr Fest, setzen dabei kreative Akzente und sorgen für einen kurzweiligen Abend. Zu den Modernen Medien/Gefahren im Netz haben wir ein Jugendtheaterstück für die Präventionsarbeit an Schulen. Sowie Theater zum Thema Radikalisierung ... Und als Theaterevent unser Mord(s)dinner, ein Krimi mit Mehr-Gänge-Menü. Theater für alle Fälle - witzig, spritzig, auflockernd..
Der Verein bezweckt die Förderung der Manga und Anime Kultur sowie der damit verbundenen Jugend und Kunstszenen. Neben allgemeiner Volksbildung und Wissensvermittlung wird beabsichtigt unter Einbeziehung neuer Medien, Kreativität, kulturellen und sprachlichen Gedankenaustausch, sowie Veranstaltungen und Aktivitäten zu fördern, die einen kreativen, kulturellen oder künstlerischen Bezug aufweisen.