SAVE THE DATE: 34. Internationale Kulturbörse Freiburg vom 23. - 26. Jan 2022
Die Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF) ist die größte Fachmesse für Bühnenproduktionen, Musik und Events im deutschsprachigen Raum. Corona bedingt fand die IKF 2021 erstmals digital statt. Die 34. Ausgabe der IKF wird vom 23. – 26. Januar 2022 wieder live vor Ort auf der Messe Freiburg stattfinden. Darüber hinaus werden einige Programmpunkte sozusagen in die digitale Verlängerung gehen. Ab Ende April können sich Aussteller_innen für eine Standbuchung registrieren und Künstler_innen ihre Bewerbungen einreichen.
17. STRAMU Würzburg - internationales Festival für Straßenkunst 21.-23.08.2020 - Bewerbungen bis 28.02.2020
Eines der größten Festivals für Straßenkunst sucht Musiker, Straßenkünstler, Artisten, Kindertheater, Jongleure, ... aller pflasterfähiger Art! Auf dem charmanten Festival mit bis zu 100.000 Besucher und über 400 Künstlern aus aller Welt, konsequent bühnenfrei und immer ganz nah am Publikum, könnt Ihr auf 25 Plätzen in der Würzburger Fußgängerzone mehrmals täglich auftreten. Fahrtkosten, Übernachtung, Aufwandsentschädigung für Street shows, Hut, CD-Verkauf und sehr neugieriges Publikum. Bewerbungen NUR ONLINE möglich mit link zu live video, bevorzugt Straßenauftritt.
XXV. Deutscher Ballettwettbewerb in FFB bei München. Anmeldeschuß ist der 28. Dezember 2020
Datum: 25. - 28. 3. 2021 Teilnahmeberechtigt ist jeder Schüler einer privaten Ballett- oder Tanzschule oder einer sonstigen Einrichtung, die Tanzunterricht erteilt, der sich über einen der fünf Regionalwettbewerbe qualifiziert hat. Altersbegrenzungen siehe Klasseneinteilung. Die Anmeldung kann nur durch die jeweilige Ballett- oder Tanzschule erfolgen. Jede Schule kann mit beliebig vielen Tänzern starten. Anmeldeschuß ist der 28. Dezember 2020. Alle Anmeldungen sind über das Portal an den Ballettförderkreis München e. V. , Menzelstr. 2, 81679 München zu richten. Anmeldungen, die später eingehen oder bis dahin noch nicht vollständig sind, können nicht mehr berücksichtigt werden. Eintrittskarten für die Gala der Sieger am 28. 3. 2021 in Fürstenfeldbruck können vorreserviert werden. Siehe bfkm
Auf ganz eigene Art zieht die Schauspielerin Doris Friedmann Kinder und Erwachsene in ihren Bann. Sie schlüpft in schräge Rollen - am liebsten mehrere auf einmal - erzählt, tanzt, singt und begleitet sich selbst auf den verschiedensten Instrumenten. Statt Wilhelm berichtet Wilma Tell vom Schweizer Apfelschuss, statt Pinocchio schwindelt seine Schwester Pinocchia, und statt dem Froschkönig sehnt sich die Froschkönigin nach dem erlösenden Kuss. Der gestiefelte Kater kommt als Katze daher , und selbstverständlich werden auch Frau Holle und Dornröschen frei Schnauze neu erzählt. Ob Theater, Festival, Kindertheater oder Kulturprogramm - Doris Friedmann reißt ihr Publikum mit. Alle Programme gibts in langer und kurzer Fassung. Geeignet für drinnen und draußen. Gefördert vom Ministerium für Kultur RLP
Als Künstlermanagement für inhaltlich anspruchsvolles, intelligentes Wort- und Musik-Kabarett vertreten wir vielfach ausgezeichnete Künstler. In der Sparte politisches und gesellschaftskritisches Wortkabarett: Thomas Freitag, Alfred Mittermeier, René Sydow, Severin Groebner und Lisa Catena sowie die Liedermacherin Fee Badenius. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und auf ein persönliches Gespräch! Mehr auf: agentur-akzent.de
Der Kulturpark Mariposa auf Teneriffa ist eine private Initiative von Hans-Jürgen Müller (Galerist und füher Pionier der Avantgarde) und Helga Müller. Geschaffen von über 80 Künstlern aus aller Welt, Kunsthandwerker, Gartenarchitekten, heimischen Arbeitern in der Zeit zwischen 1993 und heute. kulturpark-mariposa