31. Markt der Sinne 2021 Herbst auf der Praterinsel
Der Markt der Sinne ist vom 05. bis 07. November 2021 bereits zum 31. Mal der beliebte Treffpunkt für Kunst, Handwerk und Lifestyle. Jeweils ab 11: 00 Uhr öffnet der Kunsthandwerksmarkt seine Pforten und über 100 ausgewählte Aussteller bieten auf der Isarinsel in stimmungsvoller Atmosphäre ihre kreativen Arbeiten, hochwertiges Kunsthandwerk und Schmankerl an. Nicht nur die Kunst zieht hier die Besucher in ihren Bann, auch das Rahmenprogramm aus Kulinarischem, Live-Musik, Vorführungen und Workshops bietet Unterhaltung für Groß und Klein. Für ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgt wieder UNICEF mit bunten Bastel- und Wissens-Aktionen. Eintritt: 8, 00 EUR (Kinder bis 13 J. frei) .
Wettbewerb um die St. Ingberter Pfanne - Anmeldung bis 30. April 2021
Der Kleinkunst-Preis " Die St. Ingberter Pfanne" wird jährlich für alle Sparten der Kleinkunst ausgeschrieben. Voraussetzung ist ein mindestens 45-minütiges Programm. Teilnehmen können Einzelpersonen und Gruppen. Folgende Preise werden vergeben: Zwei Jurypreise, ein Publikumspreis, ein Preis des Kultusministers der Jugendjury. Alle Preise sind mit jeweils 4. 000 EUR dotiert. Weiterhin gibt es eine Aufwandsentschädigung für alle Teilnehmer. 2021 findet die " 36. Woche der Kleinkunst" vom 4. bis 10. September statt. Die Wettbewerbstage sind Samstag, Sonntag, Dienstag und Mittwoch. Während der Kleinkunstwoche treten an vier Wettbewerbsabenden jeweils drei Einzelpersonen/ Gruppen mit einem 45-minütigen Programm auf. Fordern Sie das Bewerbunsgformular bitte per Email an.
Das Internationale Straßentheater Festival Holzminden.
Die Stadt Holzminden veranstaltet das " Internationale Straßentheater Festival Holzminden" . Die Stadt beauftragte das " kulturbüro" mit der Konzeption, Organisation und Durchführung des Festivals. Bewerben können sich professionelle Theatergruppen mit Produktionen, die für den öffentlichen Raum konzipiert sind und auch nur dort gespielt werden: Das künstlerische Spektrum kann von der Darstellenden Kunst und Tanz über Performance bis hin zum Neuen Zirkus reichen und Platz- und Parkinszenierungen, Walk-Acts, theatrale Animationen, Paraden, kleine bis technisch aufwändige Open-Air-Produktionen umfassen. Am Pfingstsonntag: Familienprogramm mit Kindertheater und Straßenmusik. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an das Kulturbüro. Ansprechpartnerin ist Nicole Ruppert.
17. Straßenkünstler-Festival "Gütersloher Straßenfiffi 2021" Bewerbungsschluß ist der 2. Mai 2021!
Der Berliner Platz und der Kolbeplatz in der Gütersloher Innenstadt stehen internationalen Straßenkünstlern (keine Str aßen musiker) am Sonntag, 26. 9. 2021 für je einen Auftritt von jeweils 3 0 Minuten zur Verfügung. Teilnehmen können Kleinkünstler aller Genres mit straßentauglichen Acts, z. B. Akrobaten, Clowns, Comedians, Jongleure, Artisten , Tänzer, Zauberer undAufgrund der dynamischen Entwicklung der Pandemie, ist es möglich, dass derGütersloher Straßenfiffi kurzfristig abgesagt werden muss. Bewerbungen werden ausschließlich über das Online-Formular auf der Website entgegegen genommen!
Kleinkunstpreis: 8. KULMBACHER "Brettla" - Dotiert mit 3600 Euro - Bewerbungsschluss 31. 05. 2022
Das Kulmbacher Kleinkunst-Brettla e. V. veranstaltet, mit freundlicher Unterstützung der Kulmbacher Brauerei, die 8. Auflage des Kleinkunstpreises: KULMBACHER BRETTLA. Aufgerufen zur Bewerbung sind Comedians, Kabarettisten/ innen und artverwandte Künstler/ innen aus dem deutschsprachigem Raum. Duos oder Gruppen können sich ebenfalls bewerben. Der Kleinkunstpreis ist mit insgesamt 3600 EUR dotiert. Zusätzlich übernimmt der Veranstalter Übernachtung, Verpflegung, GEMA, KSK etc. 4 Künstler werden dann von einer Jury für das Finale am Samstag, 19. 11. 2022 nominiert! Nähere infos auf unsere Homepage. Bewerbungsunterlagen bitte an die E-Mail-Adresse: vorstand(at) kleinkunst-brettla(Punkt) de. Bitte NUR aussagekräftige Bewerbungen mit Beschreibung, Videoclip bzw. link! Wegen Corona musste der Wettbewerb 2020 auf 2021 verschoben werden.