Der Berner Gemischter Chor ist eine seit 1901 tätige Berner Institution. Der Chor pflegt die Einstudierung und Aufführung von Chorwerken aller Epochen und ist besonders Aufmerksam selten aufgeführte Werken und Erstaufführungen zu präsentieren. Im diesjährigem Konzert werden das Gloria in D von A. Vivaldi, die Kantate BWV 140 von J.S. Bach und das Werk "Father Christmas in Abendrot" von T. Dunne (Uraufführung) aufgeführt. Unter der Leitung des Dirigenten João Tiago Santos wird der Berner Gemischter Chor vom Orchester Sinfonietta Zürich begleitet.
Das Kulturbüro Löhne tritt als Veranstalter in den Bereichen Kabarett, Comedy, Musikkabarett, A-cappella, Konzert, Straßentheater auf. Veranstaltungsreihen: sonderBar, O-Ton, hörBar, Jugendkulturreihe Premium Paradise, Löhner Comedy Show. Veranstaltungsort ist in der Regel die Werretalhalle Löhne
MUSICAL UNTER STERNEN - Die große Musicalgala auf der Felsenbühne Staatz
Bereits zum vierten Mal findet am 16. August 2015 als Abschluss der Festspiele auf der Felsenbühne Staatz die große Musicalgala MUSICAL UNTER STERNEN statt. In der imposanten Kulisse der Felsenbühne Staatz präsentiert Werner Auer gemeinsam mit Solisten der "Kiss me, Kate"-Produktion und dem großen Orchester der Felsenbühne Staatz unter der Leitung von Gregor Sommer die schönsten Melodien aus Musicals wie LES MISERABLES, TANZ DER VAMPIRE, EVITA, LOVE NEVER DIES, ELISABETH, JESUS CHRIST SUPERSTAR, DIE SCHÖNE UND DAS BIEST, PHANTOM DER OPER, RENT, JEKYLL & HYDE und vielen anderen. Karten unter oeticket.com
Kunst und Kulturverein Whitecube - Bergedorf e. V.
Wir sind ein Kulturverein und fördern seit 2017 mit einer kleinen, aber wunderschönen Bühne, Jazzkünstler aus der ganzen Welt. Wir arbeiten alle ehrenamtlich. Corona bedingt suchen wir eine / n Person, die uns bei zukünftigen Förderanträgen, ebenfalls ehrenamtlich zur Seite steht. Wir sind im kreativen Bereich sehr gut aufgestellt, aber da unter uns weder ein BWLer oder Anwalt ist, sind wir mit den Anträgen oft überfordert. Wir freuen uns über Rückmeldungen. Ganz lieben Dank.
"Wege in die Moderne" - Konzert, Symposium, Kompositionsworkshop11. Oktober 2013, 15 bis 19 Uhr:Kompositionsworkshop mit Carsten Hennig im Brandenburger Theater für Laien auch ohne Notenkenntnis13. Oktober 2013, 12 bis 16 Uhr:Symposium "Wege in die Moderne" Einführung in die Neue Musik für Laien in Arbeitsgruppen mit Komponisten13. Oktober 2013, 17 Uhr:Konzert "Wege in die Moderne"Arnold Schönberg:Kammersymphonie op. 9 in E-Dur 1907Javier Torres Maldonado:ex abrupto 1997/98 (der da capo-Preis der 5. Brandenburger Biennale) Europäische ErstaufführungJeffrey Ryan:the linearity of light 2003 (der Publikumspreis der 4. Brandenburger Biennale) Europäische ErstaufführungYing Wang:"Unermüdlich strömend, nahezu transparent"; Kompositionsauftrag als Komponistenpreis der 5. Brandenburger Biennale Uraufführung