Weltmusikfestival Murnau Grenzenlos "Improvisation" Kultur- und Tagungszentrum Murnau Künstlerischer Leiter: Thomas Köthe. In diesem Jahr wird zum fünften Male in Murnau das thematisch bezogene Weltmusikfestival Grenzenlos die Hörer in den Voralpenort locken. Unter dem Thema "Improvisation", eine Reverenz an Wassily Kandinsky, der in Murnau in den Jahren um 1910 die Malweise revolutionierte, werden an drei Tagen Musiker aus der ganzen Welt in das Kultur- und Tagungszentrum Murnau zu einem Konzert eingeladen.
Kabarett- Comedy u. Kleinkunstwettbewerb "Paulaner Solo " - WETTBEWERB VON 2021 AUF 2022 VERLEGT!
Der Wettbewerb 2021 wurde auf 2022 verlegt! Die Teilnehmer* innen stehen bereits fest. Die Bewerbung für 2023 ist ab Dezember 2021 möglich. Paulaner Solo+ ist ein Wettbewerb für Solisten und Gruppen der Sparten Kabarett, Comedy und Kleinkunst. Dieser Wettbewerb wird gemeinsam vom Veranstaltungsforum Fürstenfeld und der Paulaner Brauerei ausgerichtet. In zwei Vorrunden präsentieren sich einer Jury vier Kandidaten, von denen jeweils zwei Sieger für das Finale gewählt werden. Im Finale vergibt eine Fachjury die Plätze 1 bis 4. Zusätzlich entscheiden die Zuschauer hier über einen extra dotierten Publikumspreis für ihren Favoriten. Das Preisgeld des Paulaner Solo+ beträgt insgesamt 8. 000 Euro: 1. Platz 2. 500 EUR, 2. Platz 2. 000 EUR, 3. Platz 1. 500 EUR, 4. Platz 1. 000 EUR, Publikumspreis 1. 000 EUR.
Bücherlesung - die Plattform für Künstler und ihre Projekte
Unsere Aktion "Bücher aus dem Feuer": Am 82. Jahrestag der Bücherverbrennung durch die Nazis am 10. Mai 1933, werden wieder in ganz Deutschland Texte aus den damals verbrannten Büchern vorgelesen. An allen Schulen, Universitäten etc. von Lernenden und Lehrern, in allen Theatern, Opern etc. jeweils vor den Aufführungen, auf öffentlichen Plätzen, vor oder in Rathäusern, in Bibliotheken, Museen, Buchhandlungen, Restaurants etc.. Jeder kann mitmachen! Alle Infos und die Termine der bundesweiten Lesungen finden Sie unter buecherlesung.de. Außerdem ist Bücherlesung ein Forum für Kreative, Künstler, Kulturschaffende und Innovative um ihre Projekte vorzustellen und die Termine ihrer Auftritte, Vernissagen, Konzerte, Ausstellungen etc. zu veröffentlichen. Stellen Sie die Termine kostenlos ein!
Förderpreis "Goldene Weißwurscht 2020" in München, Bewerbung: bis 19. 01. 2020
Wettbewerb im Rahmen des StuStaCulums 2020 (Studentisch organisiertes Theater- und Musikfestival, Studentenstadt München am Samstag, 23. 05. 2020, ab 16. 30 Uhr, max. 25 Minuten Live-Auftritt; Preisbekanntgabe (+Scheckübergabe) am Abend des Auftritts. / Veranstalter: Studentenwerk München u. Verein Kulturleben e. V. / 1. Preis: 2. 000 Euro; 2. Preis: 1. 000 Euro / Publikumspreis: 500 Euro / Bühne: ca. 25qm inkl. Licht- und Tontechnik / fachkundige Jury aus den Bereichen Presse, Theater, Musik, Kabarett und Festivalveranstalter / Bewerbung: bis 19. 01. 2020. Eine Bewerbung mit 30-minütiger Ton-/ Bildaufnahme nur online möglich. Alle Informationen zu Teilnahmebedingungen, Anmeldung und Auswahlverfahren finden Sie unter: stwm / weisswurscht
Lagois-Fotowettbewerb 2021: Gesichter der Nächstenliebe - ein Preisgeld und ein Stipendium in Höhe von insgesamt 5.000 Euro
Dass ein Mensch einem anderen Menschen vorbehaltlos hilft, ist nicht selbstverständlich. In Krisenzeiten aber wachsen viele Menschen über sich hinaus. Das wissen wir nicht erst, seitdem die Covid-19-Pandemie große Teile unseres Alltags bestimmt. Vor allem in der Krise bewährt sich ein ethisches Konzept, das fast alle Religionen und humanistisch geprägte Gesellschaften der Welt kennen – das Konzept der Nächstenliebe.Der Lagois-Fotowettbewerb 2021 sucht herausragende fotografische Arbeiten zum Thema Nächstenliebe. Eingereicht werden können Bilder und Bildserien. Der Wettbewerb umfasst ein Preisgeld und ein Stipendium in Höhe von insgesamt 5.000 Euro, einen Katalog und eine Wanderausstellung.