Die Prachtigallen - 3 Frauen - 2 Stimmen - 1 Klavier
3 Frauen - 2 Stimmen - 1 Klavier ...das sind "Die Prachtigallen". Drei vielseitig ausgebildeten Künstlerinnen mit langjähriger Bühnenerfahrung haben sich 2010 zu diesem besonderen MusikTheater-Ensemble zusammengeschlossen. Unsere Stücke umfassen Lieder von Pergolesi bis zur Moderne - eingebettet in witzige Dialoge und ausdrucksstarke Bilder. Lassen Sie sich begeistern von diesem einzigartigen Mix der unterschiedlichsten Stile und dem speziellen Charme unserer Künstlerinnen. Beschreibungen unserer Stücke, aktuelle Auftrittstermine, Hörproben und Videomitschnitte von Auftritten finden Sie auf unserer website. Einzelauftritte, Konzerte oder Programme zu besonderen Anlässen sind ebenfalls möglich. - Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie wollen uns buchen? Oder eine Veranstaltung besuchen? Kontaktieren sie uns unter: prachtigallen(at)email.de
Die TTTW ist Bildungs- und Produktionsstätte. Kultur für alle, Partizipation, Förderung von Eigentätigkeit und Kreativität sind Ziele des gemeinnützigen Vereins. Wichtig sind dabei die Förderung von Dialog und Kommunikation zwischen Menschen unterschiedlicher sozialer und ethnischer Herkunft, die Entfaltung kultureller Vielfalt, die Unterstützung von individueller und gesellschaftlicher Integration und Teilhabe. In Kursen, Workshops und Fortbildungen steht die Basisarbeit der kulturellen Bildung im Mittelpunkt. In Projekten bezieht die TTW zahlreiche BürgerInnen aktiv in den kreativen Prozess ein (z.B. Projekte mit SeniorInnen, MigrantInnen, Schulen und Kindergärten). Sie führt eigene künstlerische (Ko-)Produktionen durch und bietet den regionalen und internationalen KünstlerInnen eine Plattform sich auszutauschen und zu präsentieren.
Silvia Bayer mit Künstlernamen Parzer zeigt Ölbilder, Pastelle und Radierungen.Der Schwerpunkt ihrer Arbeiten liegt darin, dem Betrachter Poesie und Spannung zu vermitteln, die auch in den Bildern spürbar sind.Schon seit Jahren ist Niederösterreich für Silvia Bayer mit Künstlernamen ´ Parzer´eine große Inspirationsquelle, aber auch andere Themen und Motive sind fester Bestandteil ihrer Kompositionen.In den Anfangszeiten waren ihre Bilder teils realistisch teils aggresiv, wodurch sich bald ein ganz eigener persönlicher und unverwechselbarer Stil abzeichnet. Die Darstellung explosiver Himmel ist ein Teil ihrer Stimmungsbilder aber auch Gräser, Bäume, Blumen und Menschen sind wichtiger Bestandteil ihrer Landschaften und Portraits.Silvia Bayer´s innere Leidenschaft ist es dem Betrachter eine außergewöhnliche Farbgebung in den Bildern wiederzugeben...
In meinem Atelier ein ehemaliges Gewächshaus wachsen kleine und und große Kunstobjekte heran.Mit der Töpferscheibe entstehen hier neben Geschirrkeramik auch witzige Wesen aus Ton.Als gelernte Keramikerin bereitet mir die Arbeit mit Erde,Feuer,Wasser,Luft beim Raku besonders viel Freude.Ich bin mal gespannt,ob ich nicht auch ihnen ein Lächeln entringen kann.Besuchen sie mich doch mal in meinem Shop.
Internationales Theaterfestival ARENA... der jungen Künste
ARENA... der jungen Künste ist ein internationales Theaterfestival, das eine Plattform für die verschiedensten Spielarten der Performance, sowie des Tanz- und Körpertheaters bereitstellt. Die auftretenden KünstlerInnen und Künstlergruppen stammen überwiegend aus Europa, um einen weltweiten Einzugsbereich sind die Veranstalter immer bemüht. Das Hauptaugenmerk der programmatischen Ausrichtung liegt auf zeitgenössischen, interdisziplinären, multimedialen und experimenmentellen Produktionen, die sich unabhängig vom institutionalisierten Theatersystem entwickelt haben und an unkonventionellen Spielorten realisiert werden. Das nächste Festival findet vom 1. bis 6. Juli 2014 unter dem Motto "Mensch...Wo bist du?" in Erlangen statt. Wir freuen uns auf ein umfangreiches, vielseitig anregendes Programm !