Wirtshaus im Schlachthof - Ein geschichtsträchtiges Haus Neben der berühmten Sendung Ottis Schlachthof wurden hier Franz Xaver Bogners legendäre Fernsehserie Zur Freiheit als auch Teile der Serie ?Um Himmels Willen? gedreht. Mit Übernahme der neuen Pächter, Evi und Norbert Kraft, wurde das gesamte Haus aufwändigst und liebevoll restauriert. Es bietet nun ein perfektes Ambiente für Feierlichkeiten jeglicher Art. Natürlich haben wir auch ein abwechslungsreiches und vielseitiges Veranstaltungsprogramm zu bieten. Ob Theatervorstellungen, Lesungen, Konzerte oder Kabarettauftritte von bekannten als auch neuen Gesichtern, bei unserem Programm ist für jeden was dabei. Überzeugen Sie sich selbst auf unserer Homepage www.im-schlachthof.de!
Veranstaltet Kultur- und Musikfestivals u.a. Stadtteilwochen, Kulturfest 1. Mai, Theatron Musik Sommer, Tag der Laienmusik, AnderArt, KulturGeschichtsPfade, Offene Tage der Ateliers;inhaltliche Betreuung der rund 30 Stadtteilkulturhäuser und -zentren in München;Bereitstellung von technischem Equipment an gemeinnützige Organisationen und Künstlerinitiativen durch unseren Betrieb (gewerblicher Art)
Fortbildung Clown zielt darauf, allen Interessenten einen vertieften Einblick in die Welt der Clowns zu geben. Start ist April 2021.
Die Fortbildung " CLOWN" unter der Leitung von Bruno Zühlke zielt darauf, allen Interessenten einen vertieften Einblick in die Welt der Clowns zu geben. Im Vordergrund steht die Entdeckung und Entwicklung des eigenen Clowns. Die TeilnehmerInnen lernen die wichtigsten Grundlagen des clownesken Spieles kennen und erfahren. Wir beschäftigen uns mit den Fragen: Was bedeutet es als Clown auf einer Bühne vor Publikum zu stehen? und : Wie kann ich Leute zum Lachen bringen? Die Antworten auf diese Fragen führen uns zu den Themen: authentisches Spiel, Wachheit und Präsens, das Fiasko oder der spielerische Umgang mit dem Scheitern. In mehreren Phasen beschäftigen wir uns weiter mit den Themen Spiel, Improvisation, Slapsticks, Figurenarbeit und Arbeit mit Objekten. Die nächste Fortbildung startet im April 2021. Prospekt jetzt anfordern, oder unter jojo-zentrum nachschauen!
SAVE THE DATE: 34. Internationale Kulturbörse Freiburg vom 23. - 26. Jan 2022
Die Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF) ist die größte Fachmesse für Bühnenproduktionen, Musik und Events im deutschsprachigen Raum. Corona bedingt fand die IKF 2021 erstmals digital statt. Die 34. Ausgabe der IKF wird vom 23. – 26. Januar 2022 wieder live vor Ort auf der Messe Freiburg stattfinden. Darüber hinaus werden einige Programmpunkte sozusagen in die digitale Verlängerung gehen. Ab Ende April können sich Aussteller_innen für eine Standbuchung registrieren und Künstler_innen ihre Bewerbungen einreichen.