Unsere Ausbildung zum Klinikclown/ TuttoClown beinhaltet auch immer wieder Stadtgänge, um den überraschenden Kontakt mit einem Zufallspublikum zu erfahren.Wir haben immer sehr viel Spaß damit! Hier sind Fotos die mit TeilnehmerInnen aus der TuttoClown - Ausbildung in Bad Kreuznach und St.Gallen/Schweiz entstanden sind. mehr Info...
Genuss und Gartenfest Mannheim
Unsere Genuss und Gartenfeste gibt es unter http://garten.events mehr Info...
Stage show in transparents bubbles
A flow of magical transparent spheres, reflecting light and grace. Also, evolving at a sound of selected music in a sensual and dynamic animated bubble ballet of professional and confirmed artists. mehr Info...
SOUND FOR EUROPE
Von der Suche nach der idealen Welt - Beethoven, Schiller und die europäische Idee. In Fragmenten und Bildszenen nähern sich Komponist und Dichter der Vision von Freiheit und Gleichheit, die in der Musik Beethovens ihre Projektionsfläche für das Streben nach europäischer Identität findet. Eine visuelle Zeitreise durch die europäische Geschichte sowie Einblicke in die Biografien der beiden Künstler Ludwig van Beethoven und Friedrich von Schiller verbinden sich mit Auszügen aus Beethovens 9. Sinfonie zu einem theatralen Diorama. mehr Info...
Feuershow, Schwarzlichtshow und Tanz Trailer Project PQ
Feuershow, Schwarzlichtshow und Tanz Trailer von Project PQ. Besondere Shows für besondere Anlässe! mehr Info...
Kulturtreff Kastl
Wir haben unseren Kulturverein vor drei Jahren gegründet mit dem Ziel, das kulturelle Angebot in unserem Ort zu vergrößern. Mit unserem Programm wollen wir möglichst viele Interessen ansprechen, sind offen für neue Ideen jeglicher Art.
Kleinkunstpreis: 8. KULMBACHER "Brettla" - Dotiert mit 3600 Euro - Bewerbungsschluss 31. 05. 2022
Das Kulmbacher Kleinkunst-Brettla e. V. veranstaltet, mit freundlicher Unterstützung der Kulmbacher Brauerei, die 8. Auflage des Kleinkunstpreises: KULMBACHER BRETTLA. Aufgerufen zur Bewerbung sind Comedians, Kabarettisten/ innen und artverwandte Künstler/ innen aus dem deutschsprachigem Raum. Duos oder Gruppen können sich ebenfalls bewerben. Der Kleinkunstpreis ist mit insgesamt 3600 EUR dotiert. Zusätzlich übernimmt der Veranstalter Übernachtung, Verpflegung, GEMA, KSK etc. 4 Künstler werden dann von einer Jury für das Finale am Samstag, 19. 11. 2022 nominiert! Nähere infos auf unsere Homepage. Bewerbungsunterlagen bitte an die E-Mail-Adresse: vorstand(at) kleinkunst-brettla(Punkt) de. Bitte NUR aussagekräftige Bewerbungen mit Beschreibung, Videoclip bzw. link! Wegen Corona musste der Wettbewerb 2020 auf 2021 verschoben werden.
Uraufführung "Zur goldenen Unschuld"Realsatire zum Landesdrama mit Textbeiträgen von Friedrich Achleitner, Antonio Fian, Silke Hassler, Werner Kofler, Ute Liepold, Florjan Lipus, Lydia Mischkulnig, Peter Turrini und Josef WinklerRegisseur Erik Jan Rippmann versammelt für diese Uraufführun Textbeiträge der erfolgreichsten DramatikerInnen des Landes und erarbeitet daraus mit einem goldenen Ensemble "Zur goldenen Unschuld", unschuldig im Bühnenbild von Andreas Lungenschmid in Szene gesetzt.Regie: Erik Jan RippmannSpiel: Maximilian Achatz, Katrin Ackerl Konstantin, Tamara Stern, Erik Jan Rippmann und Michael Weger
CulturaTours bietet auf seinen Seiten im Internet allen Reiseveranstaltern mit den Schwerpunkten auf Musik-, Kunst-, Opern- und Kulturreisen eine geeignete und vor allem veranstalterunabhängige Plattform zur Präsentation ihrer Angebote an. CulturaTours - Reisen abseits vom Pauschaltourismus.