Das Aelita Musiktheater spielt im semiprofessionellen Bereich zwei eigene Produktionen pro Jahrmit ca. 20 - 30 Aufführungen. Gern besuchen wir Sie auf Ihrem Betriefsfest oder geben ein Gastspiel auf Ihrer Bühne.Näheres unter aelia-musiktheater.deMail: aelita-musiktheater(at)gmx.de(Szenenfoto aus dem aktuellen Musical "HMS Marikea" von Dirk Mehnert)
Greven malT bunt ist in das traditionelle Maifest eingebunden. Am Samstag und Sonntag erwarten wir bis zu 30 Künstler in der Innenstadt, die dort Werke mit Kreide auf dem Pflaster des Niederortes und der Fußgängerzonen entstehen lassen. Die Wettbewerbsbeiträge werden durch das Publikum und eine Jury bewertet und im Rahmen des Maifestes ausgezeichnet. Insgesamt winken Preisgelder in zwei Kategorien in Höhe von 1.700 Euro. Die Anmeldung für interessierte Künster läuft bereits.
4.GrevenGrass-Festival. Auf einem herrlichen Festivalgelände direkt an der Ems wird sich über Pfingsten die große Bluegrass Family treffen. Auf der Emsbühne wird an zwei Tagen Live Music der europäischen Spitzenklasse zu hören sein. Außerdem als TopActs Spitzenmusiker aus den USA/CAN. Also, wer an Pfingsten wieder mit guten Freunden und guter Musik feiern will, Greven ist die 1. Adresse für Bluegrass Music an diesem Wochenende. Weitere Infos auf grevengrass.de.
Silvia Kirchhof und Achim Hofmann sind seit der Jahrtausendwende zs auf der Kleinkunstbühne unterwegs. Nach vielen Programmen mit Liedern von Zarah Leander, Otto Reutter und Friedrich Hollaender bis Georg Kreisler haben wir jetzt ein Prg. mit eigenen Chansons auf die Beine gestellt. Dazu schrieb Achim Hofmann intensiv zwei Jahre an seinen Liedern, um mit seiner Partnerin und begnadeten Diseuse Silvia ein breites Spektrum an aktuellen und brisanten gesellschaftspolitischen Themen auf die Bühne zu bringen. Permanent ironisch und grotesk, teilweise mit einer zweiten Gesangsstimme versehen, überraschen die Kabarettchanson den Zuhörer ständig mit unerwarteten Pointen, energetischer Performance und jazzigem Klavierspiel. Plauschend wird man mit verqueren Moderationen durch das Programm geführt .
Kabarett- Comedy u. Kleinkunstwettbewerb "Paulaner Solo " - WETTBEWERB VON 2021 AUF 2022 VERLEGT!
Der Wettbewerb 2021 wurde auf 2022 verlegt! Die Teilnehmer* innen stehen bereits fest. Die Bewerbung für 2023 ist ab Dezember 2021 möglich. Paulaner Solo+ ist ein Wettbewerb für Solisten und Gruppen der Sparten Kabarett, Comedy und Kleinkunst. Dieser Wettbewerb wird gemeinsam vom Veranstaltungsforum Fürstenfeld und der Paulaner Brauerei ausgerichtet. In zwei Vorrunden präsentieren sich einer Jury vier Kandidaten, von denen jeweils zwei Sieger für das Finale gewählt werden. Im Finale vergibt eine Fachjury die Plätze 1 bis 4. Zusätzlich entscheiden die Zuschauer hier über einen extra dotierten Publikumspreis für ihren Favoriten. Das Preisgeld des Paulaner Solo+ beträgt insgesamt 8. 000 Euro: 1. Platz 2. 500 EUR, 2. Platz 2. 000 EUR, 3. Platz 1. 500 EUR, 4. Platz 1. 000 EUR, Publikumspreis 1. 000 EUR.