Wenn Sie sich einmal köstlich amüsieren möchten, dann engagieren Sie doch die Doppelgänger von Dick und Doof für ihre nächste Feier. Lassen Sie sich von der einzigartigen Musikperformance der Blues Brothers anstecken und auch Sie werden vom "Licht" erleuchtet werden. Wenn Sie ihre Gäste jedoch lieber mit den grotesken Witzen der legendären Marx Brothers unterhalten möchten, dann sind Sie auch mit diesem Wunsch bei der Walk-Act-Company an der richtigen Stelle. Sie sehen, wir haben für jeden Anlass das passende Entertainment.Ob als Showeinlage auf der Bühne oder Walk-Act durch das Publikum, die einzelnen Comedy Acts sind auf diversen Veranstaltungen gerne gesehen: es muss nicht immer ein Galadinner als Abendveranstaltung sein, auf Betriebsfeiern, Sommerfesten und dem "Tag der offenen Tür" sind die Schauspieler allseits beliebte Gäste.
Deutsch-Französischer Chanson- und Liedermacherpreis "Die Sulzbacher Salzmühle" 2019
Der mit insgesamt 7.000 Euro dotierte Wettbewerb um den Deutsch-Französischen Chanson- und Liedermacherpreis für Solokünstler/innen in Sulzbach/Saar, "Die Sulzbacher Salzmühle" - "Le Moulin à Sel de Sulzbach", geht 2019 in die fünfte Runde. Kooperationspartner ist der Saarländische Rundfunk, SR2 KulturRadio. Das Finale findet Samstag, den 17. März 2019 statt und ab sofort können bis zum 15. September 2018 Bewerbungen eingereicht werden - alle Informationen auf der Webseite der Stadt Sulzbach/Saar in den Unterordnern Kultur und Freizeit und Chansonpreis - Informationen auch telefonisch unter 00 49 6897 54141
Ehrenamtlich und gemeinnützigSeit 1993 gibt es den Mittelsächsischen Jugendverein Rüsseina e.V. (MJV). Ausgehend von den Zielen Musik, Begegnung und Kultur haben sich engagierte Leute verschiedenster Altersklassen zusammengefunden, die Jugend-, Kultur- sowie Musikarbeit in Mittelsachsen aktiv gestalten. Alle Mitglieder sind ehrenamtlich tätig und agieren unabhängig von kirchlichen sowie parteilichen Dachorganisationen. Die Vernetzung mit anderen Vereinen und Initiativen ist uns wichtig. Deshalb sind wir auch Mitglied im Kreis-jugendring Meißen und in der Sächsischen Landjugend.Neben der Jugendarbeit fördern wir die kulturelle Vielfalt in Mittelsachsen und erfüllen so unseren Dienst am Gemeinwohl.
Medieval Times - Historischer Markt auf den Baltic Open Air
Am letzen Augustwochenende drehen wir noch einmal so richtig durch, auf dem "Baltic Open-Air" Festival in Schleswig. Auf zwei Bühnen präsentieren sich am 28. und 29. August dreizehn verschiedene Künstler wie die Headliner "Uriah Heep" und "Eisbrecher".Interpreten wie "Freiwild", "Schandmaul", "Veritas Maximvs", "Powerwolf" und viele mehr bringen die Stimmung zum Kochen.Inmitten der stimmungsvollen Rockwelt errichten wir unser historisches Dorf "Medieval Times". Hier können Sie von ausgewählten Händlern szenetypische Produkte vor, während und nach dem Auftritt der Künstler erwerben. Und auch für den großen und kleinen Hunger ist mit leckeren und frisch zu bereiteten Speisen gesorgt. Seien auch Sie beim fünften Baltic Open Air Festival in Schleswig dabei!
Silvia Bayer mit Künstlernamen Parzer zeigt Ölbilder, Pastelle und Radierungen.Der Schwerpunkt ihrer Arbeiten liegt darin, dem Betrachter Poesie und Spannung zu vermitteln, die auch in den Bildern spürbar sind.Schon seit Jahren ist Niederösterreich für Silvia Bayer mit Künstlernamen ´ Parzer´eine große Inspirationsquelle, aber auch andere Themen und Motive sind fester Bestandteil ihrer Kompositionen.In den Anfangszeiten waren ihre Bilder teils realistisch teils aggresiv, wodurch sich bald ein ganz eigener persönlicher und unverwechselbarer Stil abzeichnet. Die Darstellung explosiver Himmel ist ein Teil ihrer Stimmungsbilder aber auch Gräser, Bäume, Blumen und Menschen sind wichtiger Bestandteil ihrer Landschaften und Portraits.Silvia Bayer´s innere Leidenschaft ist es dem Betrachter eine außergewöhnliche Farbgebung in den Bildern wiederzugeben...