Bayerisches Musik-Kabarett "so is hoid"...und ned andas. De Stianghausratschn singt im bayerischen Dialekt über Geschichten aus dem Leben. Ob über die "bucklade Vawandtschaft" bei der Geburtstagsfeier von der Oma, oder über den Sohn der ständig am Telefon mit seiner Freundin "Siri" spricht. Jeder kann sich irgendwo wieder finden. Lieder und Gedichte, die mit viel "Herz" geschrieben werden; lustig, bläd, hintafotzig, bäs, nett oda aba a richtig scheee. Dann gibt's da noch die Zwiegespräche der drei Puppen Frau "Gscheid" und Herr und Frau "Haferl. Langweilig weards do quis koam". 3. Platz beim "Hallertauer Kleinkunstpreis" 2016, Mundwerkpreis vom Förderverein für Bairische Sprache und Dialekte e.V. 10/2015.
35. AROSA KULTUR - MUSIK-KURSWOCHEN AROSA - AROSA MUSIC ACADEMY Sommer und Herbst 2021
Zum 35. Mal finden im Frühling, Sommer und Herbst 2021 die Musik-Kurswochen Arosa statt. Die 134 einwöchigen Kurse richten sich an Laien, Studierende und BerufsmusikerInnen aus aller Welt. Die Musik-Kurswochen werden von Arosa Kultur, einem gemeinnützigen Verein, organisiert. Es handelt sich um das grösste Musikfestival dieser Art in Europa. Das Angebot beinhaltet Meisterkurse, Interpretationskurse, Kammermusikwochen, Tanz- und Singwochen. Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Mehrere Kurse richten sich auch speziell an Kinder und Jugendliche.
Der Internationale Kunstsommer Arnsberg Der Internationale Kunstsommer hat sich zu einem Kulturevent für die südwestfälische Region entwickelt. Nicht Rezeption von Kunst allein, sondern produktiver Umgang mit Kunst steht im Mittelpunkt des Kunstsommers und das auf breiter Basis. Der Kunstsommer bietet einerseits rund sechzig Weiterbildungsveranstaltungen/Sommerateliers in allen Kunstsparten und andererseits ein Festival der Künste, das aus diesen Kursen gewachsen ist. Kooperationen mit der Fachhochschule Dortmund und der Folkwang Hochschule Essen sind die Gewähr für künstlerische Qualität. Unter den Dozenten finden sich Weltklassesolisten wie Vesselin Paraschkevov (Violine) und Young-Chang Cho (Cello), Maler wie Prof. Harald Becker (Dortmund), Prof. Rolf Kuhrt (Leipzig) oder Matthias Beckmann (Berlin). Über sechshundert qualifizierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland kommen zu den Sommerateliers. Der Schwerpunkt der Teilnehmer liegt in Nord- und Westdeutschland. Gut 20.000 Besucher aus der Region besuchen die Veranstaltung im Rahmen des Festivals der Künste. Die Medien bericht
Karikaturist Schnellzeichner Clemens Steinhauer zeichnet mit beiden Händen!
Karikaturist und Schnellzeichner Clemens Steinhauer bietet als charmanter Schnellzeichner Top Unterhaltung für Sie und Ihre Gäste. In wenigen Minuten zeichnet er mit beiden Händen hochwertige Portraitkarikaturen.Sollten Sie jedoch eine Karikatur als Geschenk ins Auge gefasst haben, einen lustigen Cartoon oder eine Illustration wünschen, besuchen Sie die spasszeichner.de Homepage. Dort findet jeder das Passende für sich.
Auf ganz eigene Art zieht die Schauspielerin Doris Friedmann Kinder und Erwachsene in ihren Bann. Sie schlüpft in schräge Rollen - am liebsten mehrere auf einmal - erzählt, tanzt, singt und begleitet sich selbst auf den verschiedensten Instrumenten. Statt Wilhelm berichtet Wilma Tell vom Schweizer Apfelschuss, statt Pinocchio schwindelt seine Schwester Pinocchia, und statt dem Froschkönig sehnt sich die Froschkönigin nach dem erlösenden Kuss. Der gestiefelte Kater kommt als Katze daher , und selbstverständlich werden auch Frau Holle und Dornröschen frei Schnauze neu erzählt. Ob Theater, Festival, Kindertheater oder Kulturprogramm - Doris Friedmann reißt ihr Publikum mit. Alle Programme gibts in langer und kurzer Fassung. Geeignet für drinnen und draußen. Gefördert vom Ministerium für Kultur RLP