Genieß Deine nächste Online- oder Live-Fortbildung am Comedyinstitut. Die Seminare und Regie-Einzelcoachings zu Comedybasics, Rollenfinden, Gagschreiben und Programmdramaturgie sind für Dich als Einsteiger oder Profi geeignet. Als Comedian, Kabarettist/ in, Autor/ in, Musiker/ in, Bauchredner/ in oder sonstiger Künstler bist Du herzlich willkommen. Unter Leitung von Solokabarettistin Renate Coch, Finalistin des Swiss Comedy Awards (WDR, NDR ect. ) und weiterer Bühnenprofis vertiefst Du Dein Komikwissen, trainierst Deine " funny bones" und feilst an eigenem Comedymaterial bis zur Bühnenreife. Klick oben auf den Link und erhalte sofort Deine Comedytipps. Auf eine inspirierte, witzige Zusammenarbeit und bis bald im Comedyinstitut live oder online : -)
Institut für Clownpädagogik / Ausbildung zum Klinikclown / Ausbildung Clownpädagogik
Das ClownWerk / Institut für Clownpädagogik bietet Seminare und Fortbildungen zur ClownBasis und zum Klinikclown - TuttoClown in Bad Kreuznach und in St. Gallen/ Schweiz an. Im Mai 2021 beginnt die neue ClownBasis - Fortbildung. Anmeldung: dachatelier. ch Die Klinikclown Ausbildung beginnt im Oktober 2021 in St. Gallen/ Schweiz. Klinikclown - TuttoClown in Bad Kreuznach: im September 2021 beginnt die Ausbildung TuttoClown. Weitere Infos zu Workshops und zu Clownseminaren für fortgeschrittene Clowns findet ihr auf unserer Website: clownpaedagogik . . . und zum guten Schluß: Wir sind jetzt auch auf facebook zu finden: ClownWerk und dies ist unser YouTube Channel: Clownwerk
Fortbildung Clown zielt darauf, allen Interessenten einen vertieften Einblick in die Welt der Clowns zu geben. Start ist April 2021.
Die Fortbildung " CLOWN" unter der Leitung von Bruno Zühlke zielt darauf, allen Interessenten einen vertieften Einblick in die Welt der Clowns zu geben. Im Vordergrund steht die Entdeckung und Entwicklung des eigenen Clowns. Die TeilnehmerInnen lernen die wichtigsten Grundlagen des clownesken Spieles kennen und erfahren. Wir beschäftigen uns mit den Fragen: Was bedeutet es als Clown auf einer Bühne vor Publikum zu stehen? und : Wie kann ich Leute zum Lachen bringen? Die Antworten auf diese Fragen führen uns zu den Themen: authentisches Spiel, Wachheit und Präsens, das Fiasko oder der spielerische Umgang mit dem Scheitern. In mehreren Phasen beschäftigen wir uns weiter mit den Themen Spiel, Improvisation, Slapsticks, Figurenarbeit und Arbeit mit Objekten. Die nächste Fortbildung startet im April 2021. Prospekt jetzt anfordern, oder unter jojo-zentrum nachschauen!