Schwäbisches Comedy/Kabarett Duo.Seit 2008 erfolgreich im Ländle unterwegs.2016 Finalisten bei der Verleihung des Sebastian Blau Preis in der Sparte Mundart-Kabarett.Die Programme sind "broit"schwäbisch,hintersinnig,manchmal augenzwinkernd derb,aber immer mit viel Humor.Auftritte im gesamten schwäbisch sprachigen Raum sind möglich.Buchbar für Kleinkunstbühnen;Comedy-Kabarett-Abende von Vereinen,Kommunen oder anderen Institutionen; Mitgliederabende; Vereinsfeste;Weihnachtsfeiern.Verschiedene Programme stehen zur Verfügung.Dauer ca 90 Minuten mit flexibler Pause.Kurzprogramme/Einlagen sind ebenfalls möglich.Angeboten wird auch ein "Dinner for Schwaben" als Kooperation mit Gaststätten/Restaurants.Die Künstler spielen dabei zwischen den "Menugängen".Videolinks:https:// youtube.com/watch?v=hqlVLxJViVc oder https:// youtube.com/watch?v=nF3t1aRT0Pg
Ausschreibung Kleinkunstpreis "Heiligenhafener Lachmöwe" Die Heiligenhafener Kleinkunstbühne ist seit über 20 Jahren in der Altdeutschen Bierstube etabliert. Gewinner: 2013 Lars Redlich, 2014 Ludger K., 2015 Thomas Schreckenberger, 2016 Olaf Bossi, 2017 Volker Diefes, 2018 Murzarella. Ausschreibung: Die Bekanntgabe zur Vergabe der "Heiligenhafener Lachmöwe" erfolgt in den gängigen Medien und über den Webauftritt der Stadt Heiligenhafen. Die Auswahl der Nominierten erfolgt durch eine Jury. Das Event findet am 25./26.10. in der Altdeutschen Bierstube, Markt 11, 23774 Heiligenhafen, statt. Die Bierstube verfügt über 60 Sitzplätze. Die Bühne misst ca. 3x4 m.
Theaterwerkstatt Heidelberg - Theaterpädagogische Akademie
Wir bilden Theaterpädagogen BuT (Bundesverband Theaterpädagogik e.V.) in Voll- und Teilzeit aus. Unsere Absolventen arbeiten an deutschsprachigen Theatern, Opern und Kinder- und Jugendtheatern und sind auch in pädagogischen und wirtschaftlichen Arbeitsfeldern sowie in der kulturellen Bildung tätig. Beginn der nächsten Ausbildungen: Vollzeit 08.10.2018, Grundlagen TP - Teilzeit 17.02.2018, Aufbaulehrgang TP 17.02.2018. Anmeldungen jederzeit möglich! Wir bieten mit "Choreografie heute" und Musiktheaterpädagogik zwei weitere 1-jährige Fortbildungen in Teilzeit an. Zudem gibt es für alle Altersgruppen ein umfangreiches Workshopprogramm. Weitere Infos auf unserer Webseite. Die Theaterwerkstatt HD ist nach AZAV zertifiziert, Bildungsgutscheine- und Prämien mögl. Siehe Film Theaterpädagogik Vollzeit 2016: https://youtube.com/watch?v=XSgVVHZPdq8#password
Bayerisches Musik-Kabarett "so is hoid"...und ned andas. De Stianghausratschn singt im bayerischen Dialekt über Geschichten aus dem Leben. Ob über die "bucklade Vawandtschaft" bei der Geburtstagsfeier von der Oma, oder über den Sohn der ständig am Telefon mit seiner Freundin "Siri" spricht. Jeder kann sich irgendwo wieder finden. Lieder und Gedichte, die mit viel "Herz" geschrieben werden; lustig, bläd, hintafotzig, bäs, nett oda aba a richtig scheee. Dann gibt's da noch die Zwiegespräche der drei Puppen Frau "Gscheid" und Herr und Frau "Haferl. Langweilig weards do quis koam". 3. Platz beim "Hallertauer Kleinkunstpreis" 2016, Mundwerkpreis vom Förderverein für Bairische Sprache und Dialekte e.V. 10/2015.
Acting Studio Cologne - bietet zudem zahlreiche WORKSHOPS und BOOTCAMPS in den verschiedenen Spielarten der Kunst an.
Das Acting Studio Cologne ist eine staatlich anerkannte Filmschauspielschule. Das Studio bietet zudem zahlreiche WORKSHOPS und BOOTCAMPS in den verschiedenen Spielarten der Kunst an. JUNI/JULI/AUGUST: KÖRPERSPRACHE (05.06.2016 und 02.+03.07.2016), SUPPORTING IM FILM (18.+19.06.2016), BEATBOXING (16.+17.07.2016), IMPROVISATION LANGFORM (23.+24.07.2016), IMPRO CRASHKURS (30.07.2016), STAND UP COMEDY (13.+14.08.2016), FREIES SPRECHEN und SICHERES AUFTRETEN (20.+21.08.2016), uvm.. Es finden zudem regelmäßig öffentliche Veranstaltungen zur Präsentation und Erweiterung des beruflichen Netzwerks statt.
Seit 2016 bilden wir - Louise & Daniel - das Artisten Duo FlexonCirc! Wir erobern mit unseren Luftakrobatik-, Jonglage-, Schlappseillaufen- und Partnerakrobatik-Auftritten die Herzen der Zuschauer auf der ganzen Welt und sind ständig dabei uns neue akrobatische Performances auszudenken und umzusetzen. Die Inspiration für unsere Arbeit schöpfen wir aus unserer einzigartigen Beziehung und unserem Umfeld.