Wir sind ein gemeinnütziger Verein zur Förderung des kulturellen Lebens in und um Freiburg und zur Erhaltung und Verbreitung der alemannischen Mundart. In den Monaten Oktober bis Juni führen wir zwei bis drei Theaterstücke in Mundart auf. Es handelt sich hierbei um Komödien, Boulevard- und Kriminalstücke. Ergänzend hierzu bieten wir musikalische-, kabarettistische- und Theater-Gastspiele in unserer Bühne an. Die Aufführungen und Gastspiele finden in unserem Theatersaal mit 199 bewirteten Sitzplätzen an 8-er und 4-er Tischen statt. Unser Theater, untergebracht im ehemaligen Gebäude der Brauerei Feierling, hat eine anregende und individuelle Atmosphäre, die sowohl von den Darstellern/ innen und Künstlern/ innen als auch vom Publikum sehr geschätzt wird. Alemannische Bühne Freiburg e. V. - Do gohsch na, issesch, trinksch und lachsch!
Die TTTW ist Bildungs- und Produktionsstätte. Kultur für alle, Partizipation, Förderung von Eigentätigkeit und Kreativität sind Ziele des gemeinnützigen Vereins. Wichtig sind dabei die Förderung von Dialog und Kommunikation zwischen Menschen unterschiedlicher sozialer und ethnischer Herkunft, die Entfaltung kultureller Vielfalt, die Unterstützung von individueller und gesellschaftlicher Integration und Teilhabe. In Kursen, Workshops und Fortbildungen steht die Basisarbeit der kulturellen Bildung im Mittelpunkt. In Projekten bezieht die TTW zahlreiche BürgerInnen aktiv in den kreativen Prozess ein (z.B. Projekte mit SeniorInnen, MigrantInnen, Schulen und Kindergärten). Sie führt eigene künstlerische (Ko-)Produktionen durch und bietet den regionalen und internationalen KünstlerInnen eine Plattform sich auszutauschen und zu präsentieren.