Wir sind der professionelle Partner für Veranstaltungen im öffentlichen Raum. Wir liefern Ihnen künstlerische Konzepte und Künstler, die nachhaltige Eindrücke hinterlassen. Vom Walkact über die mobile Brassband bis hin zur Stadtinszenierung, bieten wir Ihnen außeDas kulturbüro ist ein privates, international arbeitendes Veranstaltungs- und Beratungsunternehmen. Es bietet Ihnen ein breites Spektrum an Dienstleistungen von der umfassenden Beratung, Konzepterarbeitung bis hin zur Organisation und technisch-organisatorischen Umsetzung unter Berücksichtigung der Richtlinien der kommunalen Haushaltsverwaltung. Wir stellen uns öffentlichen und privaten Trägern sowie Unternehmen, Verbänden und Institutionen für die eingehende Beratung, Projektentwicklung und -steuerung, Planung und Umsetzung zur Verfügung.
Straßenkunstfestival Norden 2020 - verschoben auf 2021
Aufruf zur Bewerbung: Die Stadt Norden schreibt zum vierten Mal das " Straßenkunstfestival" aus. Das " Straßenkunstfestival, Norden" findet am am letzten Augustwochenende 2021 statt. Bewerben können sich Straßenkünstler aller Genres (Straßenmusik, Straßenzirkus, Stelzenläufer, Akrobaten, Straßentheater) . Voraussichtlich werden vier Spielorte wechselseitig bespielt. Die Künstler erhalten ein Startgeld von 200 EUR und spielen auf HUT. Die Stadt Norden trägt die Kosten für die Hotelübernachtungen (inkl. Frühstück) sowie dieFahrtkosten. Die Verpflegung wird mit Bons über die örtliche Gastronomie geregelt. Für die Bewerbung fordert bitte die Unterlagen an. Bewerbungsschluß ist der 1. Mai.
Das Internationale Straßentheater Festival Holzminden.
Die Stadt Holzminden veranstaltet das " Internationale Straßentheater Festival Holzminden" . Die Stadt beauftragte das " kulturbüro" mit der Konzeption, Organisation und Durchführung des Festivals. Bewerben können sich professionelle Theatergruppen mit Produktionen, die für den öffentlichen Raum konzipiert sind und auch nur dort gespielt werden: Das künstlerische Spektrum kann von der Darstellenden Kunst und Tanz über Performance bis hin zum Neuen Zirkus reichen und Platz- und Parkinszenierungen, Walk-Acts, theatrale Animationen, Paraden, kleine bis technisch aufwändige Open-Air-Produktionen umfassen. Am Pfingstsonntag: Familienprogramm mit Kindertheater und Straßenmusik. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an das Kulturbüro. Ansprechpartnerin ist Nicole Ruppert.