Kurz Vita : ...von wegen die Westfalen sind langweilig. Mit 4 Jahren lernte Frank Zaubertricks und mit 12 Jahren ging es das erste mal auf die Bühne.Seitdem begeistert Frank Katzmarek sein Publikum als gefragter Comedy-Zauberer und Moderator in ganz Deutschland .Für Shows auf Kreuzfahrten reist Frank Katzmarek rund um den Globus .Viele Firmenevents, Varieté- und Theaterproduktionen und unzähligen Familien- Vereins- und Stadtfeste sorgen dafür, dass Frank Katzmarek immer unterwegs ist, um seine Gäste zu unterhalten. Auch im TV z.B.: WDR, NRWISION ,VOX und Tide TV Hamburg ist Frank ein gerne gesehener Gast. Bei der Monday Night Magic in New York am Broadway zeigte Frank Katzmarek das wir Deutschen auch Amerikaner zum Lachen bringen können. Dort war er zweimal für Shows gebucht.Viele bekannte Firmen und Konzerne nutzen seine Auftritte, um Ihren Kunden und Gästen Spaß und Zauberei und unterhaltsame Moderationen zu bieten. Für jede Publikumsgrösse und jedes Budget bietet Frank Katzmarek Programme, die garantiert unterhalten. mehr Info...
Jahresrückblick 2020 - Forum Zeche Alstaden Oberhausen Ruhrgebiet
Unser Eröffnungsjahr fing so gut an. Die ersten Veranstaltungen fanden statt: Politischer Frühschoppen und Fördergeldübergabe der NRW-Stiftung. Und dann kam Corona... die meisten Veranstaltungen wurden verschoben oder abgesagt, andere fanden in kleinem Rahmen statt: Vereinssitzungen, Erstkommunionsfeier, Hochzeit im kleinen Kreis, Konzertreihe Soundtrips und Peppes Gourmetmobil. Die freie Zeit nutzten wir für weitere Außenarbeiten und Renovierungen: die Renovierung des Daches vom Pferdestall und die Dachbegrünung über dem Technikraum. Dann kam der erneute Lockdown, den wir sinnvoll nutzten für den Umbau des Pferdestalls und die erfolgreiche Crowdfunding-Aktion.
Das war das Coronajahr 2020 und unser Eröffnungsjahr.
Hoffen wir auf ein besseres Jahr 2021 mit vielen Hochzeiten, Familienfeiern, Kulturveranstaltungen, Vereinssitzungen, Tagungen und noch vielem mehr.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom Forum Zeche Alstaden. mehr Info...
Musikfest UNERHÖRTES MITTELDEUTSCHLAND
Seit 2011 veranstaltet der Verein Straße der Musik e. V. aus Halle (Saale) im Sommer das jährliche Musikfest UNERHÖRTES MITTELDEUTSCHLAND an musikhistorisch bedeutsamen Orten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dabei erklingen Werke unbekannter Komponisten aus der Region, interpretiert von namhaften Ensembles, Chören und Solisten.
Mit dem Verein " Runder Tisch Tanz Würzburg/ Mainfranken e. V. " haben sich Tanzschaffende und Tanzinstitutionen aus der Stadt und der Region zusammengeschlossen, um den Tanz in seinen vielfältigen Ausdrucksformen zu unterstützen und ihn in seiner öffentlichen und kulturpolitischen Wahrnehmung zu stärken. Tanztage INTENSE International ist ein Forum für Begegnung und Austausch durch Tanz, wo international renommierte Tänzer und Choreografen ihre Erfahrungen den Teilnehmern in Workshops, zugutekommen lassen. Workshop: INTENSE International am _____ Juni 2020 mit Breakdance, Ballett, Forró, Voguing, GYROKINESIS®, Hip-Hop, modern, TaiChiDaoYin, zeitgenössischer Tanz, Gaga die für Anfänger und Fortgeschrittene sowie für Jung und Alt offen stehen. Ein Tanz Gala findet am _________ statt. Mehr Informationen unten: : / / rundertischtanz / und unsere FB bald.
Pad - Spiel- und Produktionsstätte für zeitgenössische Formen der Darstellung aus den Bereichen Performance, Tanz, Installation.
Das pad ist eine Organisation, die Veranstaltungen und Produktionen zeitgenössischer Formen der Darstellung aus den Bereichen Performance, Tanz, Installation fördert und realisiert. Betreiber ist der im Oktober 2007 von Peter Schulz und Nicole Schmitt gegründete gemeinnützige Verein pad e. V. Das Programm besteht aus verschiedenen Events, Gastspielen und den Eigenproduktionen von Schmitt&Schulz. Kontakt: pad - performance art depot, Leibnizstr. 47, 55118 Mainz06131 - 8869433, info(at) pad-mainz , pad-mainz
Wir sind ein gemeinnütziger Verein zur Förderung des kulturellen Lebens in und um Freiburg und zur Erhaltung und Verbreitung der alemannischen Mundart. In den Monaten Oktober bis Juni führen wir zwei bis drei Theaterstücke in Mundart auf. Es handelt sich hierbei um Komödien, Boulevard- und Kriminalstücke. Ergänzend hierzu bieten wir musikalische-, kabarettistische- und Theater-Gastspiele in unserer Bühne an. Die Aufführungen und Gastspiele finden in unserem Theatersaal mit 199 bewirteten Sitzplätzen an 8-er und 4-er Tischen statt. Unser Theater, untergebracht im ehemaligen Gebäude der Brauerei Feierling, hat eine anregende und individuelle Atmosphäre, die sowohl von den Darstellern/ innen und Künstlern/ innen als auch vom Publikum sehr geschätzt wird. Alemannische Bühne Freiburg e. V. - Do gohsch na, issesch, trinksch und lachsch!
Die Kulturscheune Herborn (KuSch) existiert seit September 2004 und wird komplett ehrenamtlich durch den Verein " Herborner Heimatspiele e. V. " betrieben. Angesiedelt sind wir auf dem Gelände eines ehemaligen Gutshofes, angeschlossen sind ein Brauhaus und ein Vier-Sterne-Hotel. Pro Spielzeit (September-Juni) bieten wir ca. 30 Termine mit Kabarett, Comedy und Live-Konzerten an. Im September/ Oktober 2008 haben wir erstmals den Kleinkunstwettbewerb um den " Herborner Schlumpeweck" veranstaltet. Bewerbungsschluss hierfür ist der 31. März eines jeden Jahres.
mit dem gemeinnützigen Verein „Runder Tisch Tanz Würzburg/ Mainfranken e. V. “ haben sich Tanz schaffende und Tanzinstitutionen aus der Stadt und der Region zusammengeschlossen, um den Tanz in seinen vielfältigen Ausdrucksformen zu unterstützen und ihn in seiner öffentlichen und kulturpolitischen Wahrnehmung zu stärken.
Einmal im Jahr veranstaltet die Kabarettgemeinschaft Bielefeld e. V. als gemeinnütziger Verein den Bielefelder Kabarettpreis, mit der Absicht, nicht nur das Genre Kabarett an sich, sondern vor allem junge Nachwuchskünstlerinnen und -künstler aus diesem Genre zu fördern. Dieser Wettbewerb wurde 1998 ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich
teatro - Verein zur Förderung des Musiktheaters für junges Publikum - teatro - musicalworkshop. eu - Workshops, Jahreskurse, musical acedemies und Musical Uraufführungen in Mödling und Wien