Liebe Freunde, wir möchten Sie herzlich nach Polen einladen, an dem Welt-Folklore-Festival "Fathers' Village" 2015 teilzunehmen. Das Festival findet vom 09. bis 14. Juli und vom 27. August bis 01. September 2015 im Norden Polens in der Region Kujawien-Pommern statt.Wir haben für Sie ein paar Unterkunftsmöglichkeiten vorbereitet, vor allem in Europejskie Centrum Wymiany M?odzie?y im. Kurta Schumachera (Europäisches Zentrum für den Jugendaustausch) in Che?mno (Kulm), sowie Programme verschiedener Ausflüge (u.a. nach Toru?, Malbork, Gda?sk). Alle Informationen finden Sie unter http://fathers-village.pl/?l=de Wir hoffen, dass wir uns in Polen treffen! Mit freundlichen Grüssen, Micha? Pilch - Vizedirektor des Welt-Folklore-Festivals "Fathers' Village"
Tagebuch eines Skinheads in Istanbul - Cartoon Kabarett - Deut.Kabarettsonderpreis
Muhsin gründete mit Sinasi Dikmen (die KÄS) das erste deut.-türk. Kabarett "Knobi-Bonbon". Seit '96 tritt er Solo auf. "Endlich eine frische Kabarett-Idee!" schrieb die Presse über das erste Cartoon-Kabarettprogramm von Muhsin und prompt erhielt es den "Deut. Kabarett-Sonderpreis". Muhsin tourt nicht nur in Deutschland, Österreich, Finnland und der Türkei, sondern bekommt auch Einladungen aus Kanada (Uni Toronto), Japan (Unis in Tokyo, Kyoto & Osaka 2013) und den USA (Uni Berkeley/San Francisco 2015). Muhsin, der von Dieter Hildebrand entdeckt wurde, ist wieder mit einem neuen "ideenreichen und scharfsinnigen" Cartoon-Kabarett (ca.80 Karikaturen) unterwegs. NRZ: "Unverschämt gutes Kabarett". Allgäuer Z.:"Er ist eine Granate". Holsteinischer Courier:"Prädikat: Wiederholenswert!". Gießener Allg:"Provokativ-genial". taz:"Höchste Kunst des Kabaretts"
Ausschreibung Kleinkunstpreis "Heiligenhafener Lachmöwe" Die Heiligenhafener Kleinkunstbühne ist seit über 20 Jahren in der Altdeutschen Bierstube etabliert. Gewinner: 2013 Lars Redlich, 2014 Ludger K., 2015 Thomas Schreckenberger, 2016 Olaf Bossi, 2017 Volker Diefes, 2018 Murzarella. Ausschreibung: Die Bekanntgabe zur Vergabe der "Heiligenhafener Lachmöwe" erfolgt in den gängigen Medien und über den Webauftritt der Stadt Heiligenhafen. Die Auswahl der Nominierten erfolgt durch eine Jury. Das Event findet am 25./26.10. in der Altdeutschen Bierstube, Markt 11, 23774 Heiligenhafen, statt. Die Bierstube verfügt über 60 Sitzplätze. Die Bühne misst ca. 3x4 m.
Bayerisches Musik-Kabarett "so is hoid"...und ned andas. De Stianghausratschn singt im bayerischen Dialekt über Geschichten aus dem Leben. Ob über die "bucklade Vawandtschaft" bei der Geburtstagsfeier von der Oma, oder über den Sohn der ständig am Telefon mit seiner Freundin "Siri" spricht. Jeder kann sich irgendwo wieder finden. Lieder und Gedichte, die mit viel "Herz" geschrieben werden; lustig, bläd, hintafotzig, bäs, nett oda aba a richtig scheee. Dann gibt's da noch die Zwiegespräche der drei Puppen Frau "Gscheid" und Herr und Frau "Haferl. Langweilig weards do quis koam". 3. Platz beim "Hallertauer Kleinkunstpreis" 2016, Mundwerkpreis vom Förderverein für Bairische Sprache und Dialekte e.V. 10/2015.
Figurentheater für Erwachsene - spannende Stücke mit Humor und Tiefgang sind unser Anliegen. 2015: HIN IST HIN nach einem Roman von Ödön von Horváth; 2017 MATTO REGIERT nach dem Roman von Friedrich Glauser, 2017 ALF eine szenische Lesung zu allen Lebensfragen, 2019 MIT DER ZEIT MUSS MAN GEHEN , IM SYSTEM szenische Lesung mit Musik.
Künstler und Galerist. Bereich: Malerei: Stil: Pop Art. Seit 1998 Organisation von Kunstausstellungen unter dem Namen Kunstprojekt Galerie kit. Seit 2015 in der Festung Grauerort in Bützfleth, seit 2019 eigene Galerie in der Festung.