Wir bieten Räume für Jugendliche Im Sinne der Jugendarbeit sind wir Ansprechpartner für Künstler / Bands / Verleih / Theater / Tanz und noch vieles mehr.
Kom,ma zum Musicalprojekt facebook.com/esistwiedermusicalprojekt Die Instrumente sind gestimmt, Micros gecheckt, Licht an und der große Vorhang ist gerichtet. Die Anspannung ist spürbar denn die Premiere beginnt.Die vergangenen Tage sind wie im Flug vergangen. Tanzen, singen, texten und Bühnenbild bauen waren einige der Aufgaben und jetzt kommt alles zusammen.Der Clou ist die Zeit, denn in nur 10 Arbeitstagen wird das Stück produziert. In zehn Tagen schaffen die 35 TeilnehmerInnen das fast unmögliche.Anmeldung ab jetzt möglich.
Heini als Clown Heini spielt zur Zeit folgende Kinderprogramme: "Alles Mrchen" clowneske verarbeitung von 3 Mrchen : Rapunzel, Hänsel und Gretel, und der Froschkönig. "Voll der Rock N Roll" Clowntheater Musikshow. "Ritter Heini"...ja genau Heini als Ritter, mit Drachen Prinzessin und Hofmagier. Die Kinderprogramme dauern jeweils 50-60 Minuten, und sind geeignet für Kids von 3-10 Jahren.Heini für Erwachsene: Als Winzermeister Günther Träubel in "Schoppen to GO" und als Schauspieler in verschiedenen Theatern und Kleinkunstbühnen.
Monsieur Marcel kommt mit einem Servierwagen voller Musikinstrumente an den Tisch. Die Gäste dort dürfen aussuchen, welche Instrumente er spielen soll, bestimmen einen Musikstil und drei Worte für den Liedtext. Daraus entsteht "à table" ein spontan improvisierter Song - und dann geht's weiter zum nächsten Tisch.
Uraufführung "Zur goldenen Unschuld"Realsatire zum Landesdrama mit Textbeiträgen von Friedrich Achleitner, Antonio Fian, Silke Hassler, Werner Kofler, Ute Liepold, Florjan Lipus, Lydia Mischkulnig, Peter Turrini und Josef WinklerRegisseur Erik Jan Rippmann versammelt für diese Uraufführun Textbeiträge der erfolgreichsten DramatikerInnen des Landes und erarbeitet daraus mit einem goldenen Ensemble "Zur goldenen Unschuld", unschuldig im Bühnenbild von Andreas Lungenschmid in Szene gesetzt.Regie: Erik Jan RippmannSpiel: Maximilian Achatz, Katrin Ackerl Konstantin, Tamara Stern, Erik Jan Rippmann und Michael Weger
Das Pantheon in Bonn ist in eine der bekanntesten Kabarett- und Comedybühnen im deutschsprachigen Raum. Es ist z.B. die Heimstadt für den bedeutenden deutschen Satirepreis „Prix Pantheon“ und für die weit über die Grenzen des Rheinlandes beliebte kabarettistische Karnevalsrevue „Pink Punk Pantheon“.