Seit dem Jahr 2000 veranstaltet der Bezirk Mittelfranken jährlich das Musikfestival "Fränkischer Sommer", ein internationales Festival für Alte Musik. Die Einmaligkeit der Musikreihe liegt darin, dass historisches Musizieren an kulturgeschichtlich bedeutenden Plätzen in Mittelfranken stattfindet. Intendant: Wolfgang Riedelbauch - Dauer: 1. Juli 2008-14. September 2008 - 35 Konzerte in ganz Mittelfranken
Nehmen Sie die Programmplanung für Kinder ernst. Die Börse, die seit 2000 jährlich stattfindet, findet jedes zweite Jahr in Pasing statt. Anmeldungen für Aussteller jährlich bis 15. September. Die Ausschreibung ist auf der Homepage zum runterladen! Die einzigartigen Fachmesse hat sich zum wichtigsten Forum für die Begegnung und den Austausch von Anbietern und Nachfragern professioneller Kulturangebote für Kinder und Jugendliche im deutschsprachigen Raum entwickelt. Organisatoren können an zwei Tagen bis zu 40 Stücke begutachten und mit den etwa 100 vertretenen Künstlergruppen verhandeln. Ausstellen können alle Produzenten der Kinderkultur, wie Theatergruppen, Musiker, Figurentheater, Animateure, Verbände, Verlage, Agenturen und ähnliches. Programm gibts zum Jahresende. Kataloge der Vorjahre sind erhältlich.
Liebe Freunde, wir möchten Sie herzlich nach Polen einladen, an dem Welt-Folklore-Festival "Fathers' Village" 2015 teilzunehmen. Das Festival findet vom 09. bis 14. Juli und vom 27. August bis 01. September 2015 im Norden Polens in der Region Kujawien-Pommern statt.Wir haben für Sie ein paar Unterkunftsmöglichkeiten vorbereitet, vor allem in Europejskie Centrum Wymiany M?odzie?y im. Kurta Schumachera (Europäisches Zentrum für den Jugendaustausch) in Che?mno (Kulm), sowie Programme verschiedener Ausflüge (u.a. nach Toru?, Malbork, Gda?sk). Alle Informationen finden Sie unter http://fathers-village.pl/?l=de Wir hoffen, dass wir uns in Polen treffen! Mit freundlichen Grüssen, Micha? Pilch - Vizedirektor des Welt-Folklore-Festivals "Fathers' Village"
Bereits seit über 25 Jahren ist die Kleinkunstbühne Leierkasten der Friedenskirche Dachau eine feste Größe in der Dachauer Kulturlandschaft und damit die älteste Einrichtung ihrer Art in Dachau. Mit einem anspruchsvollen Kinder- und Erwachsenenprogramm erfreut der Leierkasten sein großes (Stamm-) Publikum. Von September bis Mai bieten wir zwei bis dreimal im Monat ein hochkarätiges Programm aus den Sparten Kabarett, Folk, Weltmusik und A-Cappella an. Dabei bieten wir auch immer wieder unbekannten Künstlern eine Auftrittsmöglichkeit an bzw. geben auch regional unentdeckten Künstlern die Möglichkeit im Raum München aufzutreten. Bewerbungen (mit aussagekräftigen Unterlagen, CD/DVD's, etc.) richten Sie bitte an die unten angegeben Büroadresse. Tickets für unser Programm erhalten Sie in Dachau in der Naturkostinsel und unter muenchenticket.de.
Kleinkunstbühne mit drei Spielorten, (besteht seit 1975) Kabarett, Musik, Literatur. Die älteste noch bestehende Kleinkunstbühne Südbayerns. Das nächste Brettl-Festival findet vom 11. - 20. September 2015 statt.
Was für Udo Splinter vom Theater „August & September“ 1996 mit einer einfachen Linkliste für Freunde begann, hat sich bis heute zu einem professionellen Kultur-Portal mit über 5814 Mitgliedern aus der gesamten Kulturszene entwickelt. Der kostenlose Newsletter Kultur-Ausschreibungen mit Wettbewerben und Preisen hat mehr als 26K Abonnenten. .
Seit 1984 mit dem Theater "August & September" unterwegs. Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg. Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg. Förderpreis des Düsseldorfer Kom(m)ödchens Regieseur und Mitautor von : "Geh wohin dat Herz dir trägt" mit HILDE. Seit 1996 Initiator und Administrator von: KultNet-freie-szene-forum. Regie...
Lebendiges Museum in der mittelalterlichen NikolauspflegeIn Ellwangen entstand im Gebäude der mittelalterlichen Nikolauspflege in der Haller Straße 9, direkt an der B 290, ein neues Museum, das Ende September 2001 eröffnet wurde.