Ca. 10. 000 Besucher besuchen unsere 150 -200 Veranstaltungen jährlich -Tendenz steigend - . Dazu kommen zusätzliche " Events" im Rahmen von Sonderveranstaltungen wie " Tag der Architektur" , " Frankfurt liest ein Buch" , " Musikland Hessen" oder Sommerkonzerte in öffentlichen Parks. Es ist nicht nur Theaterspielstätte sondern auch als soziokulturelles Zentrum und sowohl für professionelle Theater als auch für ambitionierte Amateurbühnen ein attraktiver Spielort. Mit eigenen Formaten wie Poetry Slam und Kleinkunst bieten wir einen niedrigschwelligen Zugang zu Kultur auch für ein nicht theateraffines Publikum. Auch Kinder- und Jugendtheater sowie theaterpädagogische Formate haben eine Plattform.
RÖsli Vermicelles / MADE IN SWITZERLAND / präsentiert: * ABÄNDERIG*
ZART . BITTER . FRECH . *ABÄNDERIG* Meno Pause I Wechseljahre auf SchweizerdeutschHaben Clowninnen Wechseljahre? AU JA! Sonja Räber, als RÖsli Vermicelles, nimmt Sie mit auf die einmalige Berg- und Talfahrt durch die mittleren Jahre.Es gelingt Ihr das Tabuthema clownesk zu betrachten und sie lädt ein zu einem erfrischend ehrlich, sinnlichen Abend mit künstlerischen und kulinarischen Delikatessen.Das Stück eignet sich auch sehr für Theater mit Menü (schweizer Spezialitäten).
Arco e. V. - Theaterpädagogik: "Bewegung -Spiel -Theater" und Circuspädagigik "Circus in Motion"
- Zur Theaterpädagogischen, berufsbegleitenden Fortbildung " Bewegung-Spiel-Theater" - Physical Theatre, Konflikttheater nach Augusto Boal, Pantomime, Clown und Objekttheater- Beginn 1. -4. Juli 2021 - Infotag: Sa, 08. Mai. 2021 11: 00 -17: 00 Uhr im arco- Forum Termine zu Informationsgesprächen nach Vereinbarung - Zur Circuspädagogischen Fort-& Weiterbildung " Circus in Motion" Artistic Learning and Physical Theatre, - Beginn Sept 2021 - Infotag und Vorkurs Sa, 05. Juni, 2021 11-17: 00 Uhr im arco-Forum. - Anmeldungen für Infotage an info(at) arco-wiesbaden - arco - Wiesbaden, Wellritzstraße 49, 65183 Wiesbaden, arco-Budenheim, Blücherstraße 13, 55257 Budenheim 0151 46938450
Seit nunmehr 30 Jahren steht das Kulturzentrum für ein innovatives und hochwertiges Kulturangebot jenseits des Mainstreams. Neben den über 220 buntgemischten, regionalen bis internationalen Veranstaltungen (Konzerte, Lesungen, Theater, Kleinkunst) im Jahre veranstalten wir auch Festivals zu unseren Sparten. Jährlich: Weltmusikfestival ( weltmusik-kassel ) Internationales Frühlingfest (Straßenfest; http: / / schlachthof-kassel ) Mind the Gap - Umsonst & Draussen Festival (http: / / mindthegap-openair ) Jazzfest Kassel (in Kooperation mit dem Jazzförderverein Kassel e. V. - http: / / jazzvereinkassel ) Unregelmäßig: Internationales Brass Band MeetingFeuer, Wasser, Luft und Erde (Kinderaktionsnachmittag im Nordstadtpark) all2geher Jam ( all2getherjam )
Schauspiel und Figurentheater, Märchen, Dramen und Komödien - für Kinder aller Altersstufen gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Das Theaterhaus Ensemble, das TheaterGrueneSosse, das Theater La Senty Menti, das Figurentheater Eigentlich und Gastgruppen zeigen Theater für Schulen und Kindereinrichtungen an den Vormittagen sowie Nachmittags- und Wochenendvorstellungen für die ganze Familie. Darüber hinaus können Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrer an Gesprächen mit den Künstlern und an Führungen durch das Haus teilnehmen oder in verschiedenen Workshops selbst Theaterluft schnuppern.Mit "ErzählZeit Frankfurt" bietet das Theaterhaus ein umfangreiches Programm zur künstlerischen Sprachförderung in Kindereinrichtungen und Grundschulen an und ist Mitveranstalter des Internationalen Theaterfestivals für junges Publikum "Starke Stücke".