1984 wurde der Verein zur Pflege und Förderung von Kunst und Kultur in Hamburg-Harburg gegründet. Er ist Veranstalter von Ausstellungen, Filmvorführungen, Lesungen, Konzerten, Kabarett und Theater in Form von "Kleinkunstbühnen"-Veranstaltungen. Angeboten werden Kurse und Workshops sowie die Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen wie s/w-Fotogruppe mit Dunkelkammer, Literaturgruppe, Chor, Theatergruppe u.v.m. Der Verein ist Organisator des jährlichen Harburger Binnenhafenfestes LEINEN LOS! mit attraktivem Programm zu Wasser und auf dem Land, Live-Musik, Essen & Trinken, Kunsthandwerkermarkt u.v.m. Mitmacher sind jederzeit herzlich willkommen!
"Lottelei" Nach Motiven aus "Groß und klein" von Botho Strauß.Eine Frau von heute, eine Frau, deren Beziehung zerbricht, eine Frau auf der Suche nach ihm, nach ihr, nach sich, inmitten ihrer Erinnerungen. Wie gebunden ist ein Mensch an seine Herkunft? Wie tief prägt ihn sein erstes Erleben auf dieser Welt und wie lange hält sowas an? Humor! ? Her damit! Ein unmoralischer Abend, solange der Vorrat reicht!Es spielen: Lydia Laleike, Emrah Demir, Melina Sanchez, Noman Zamani, Nuno Lourenco Correia, Mark Gatwood, Mike Blazewicz, Wiebke Bargstedt und Jurvent Raykov. Regie und Fassung: Annett Kruschke | Regie-Assistenz: Christian Sabisch. 25. und 26. April 2015 um 20 Uhr im MUT! Theater, Amandastr. 58, 20357 Hamburg | Reservierungen: karten(at)muttheater.de
Goldbekhaus - Zentrum für Stadtteilkultur in Hamburg-Winterhude
Das Goldbekhaus - Zentrum für Stadteilkultur in Hamburg-Winterhude Das Goldbekhaus entwickelt seine breite Angebotspalette ständig weiter. Anregungen und Initiativen von BesucherInnen werden dabei gerne aufgenommen. Zahlreiche Kurse für Erwachsene und Kinder im Bereich künstlerisch-kreativer Techniken, Theater, Tanz und Bewegung sind regelmäßig im Programm. Diese angeleiteten Kurse werden ergänzt durch selbstorganisierte Gruppen, die zu verschiedenen Themen in eigener Regie arbeiten. Ein weiterer wichtiger Bereich ist das monatliche Veranstaltungsprogramm: Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen für Kinder und Projekte haben "ihr" Publikum gefunden oder noch besser: entstehen durch Initiative und auf Anregung einzelner Gruppen aus dem Goldbekhaus oder Stadtteilumfeld. Beteiligt am Hamburger Comedy Pokal und am Weltmusikfestival creole.
Das Aelita Musiktheater spielt im semiprofessionellen Bereich zwei eigene Produktionen pro Jahrmit ca. 20 - 30 Aufführungen. Gern besuchen wir Sie auf Ihrem Betriefsfest oder geben ein Gastspiel auf Ihrer Bühne.Näheres unter aelia-musiktheater.deMail: aelita-musiktheater(at)gmx.de(Szenenfoto aus dem aktuellen Musical "HMS Marikea" von Dirk Mehnert)
Seit 1982 steht HausDrei - eines der größeren Stadtteilkulturzentren in Hamburg - für Neugier, Toleranz, Kreativität, Kunst und Kultur. Das HausDrei bietet ein vielfältiges Programm an, für die direkte Nachbarschaft und darüberhinaus. Im Programm sind zum Beispiel Klettern, Flohmarkt, Musik, Comedy, ein Tanzcafè für Frauen oder spannende Angebote für Kinder. HausDrei versteht sich als Anlaufpunkt und kommunikative Schnittstelle im Stadtteil. Ganz nach unserem Motto "Kulturell.Kommunikativ.Kreativ" möchten wir den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Nachbarschaft fördern und Künstlern und Kreativen einen Entfaltungsraum geben.
Pianistin (Klassik, Chanson) , letztes Projekt lateinamerikanische Kunstlieder, mehrjährige Tätigkeit am Theater als Pianistin und Souffleuse, redaktionelle Mitarbeit für Hörfunk/ TV. Klavierpädagogin für Kinder und Erwachsene. Eingehende Beschäftigung mit der Klaviertechnik Peter Feuchtwangers. Gesang bei Verena Rein in Berlin.