Kasperbühne Kend - seit über 35 Jahren mobiles traditionelles Kaspertheater
Die Kasperbühne Kend ist ein mobiles Kasper-& Märchentheater zum interaktiven Mitmachen, Lachen & Staunen für Menschen ab 3 Jahren. Peter Kend spielt freiberuflich seit 1983 traditionelles, klassisches Kaspertheater, aber bereits in der Dritten Generation. Gespielt wird LIVE! ! Mit reichhaltigem Repertoire auch mit Prävention, z. B. Nicht mit Fremden mitgehen und verschiedenen Bühnen. Technische Anforderungen: Indoor- Bühne: Platzbedarf: B. 3m x T. 2m x H. 2, 5m - Outdoor- Bühne Kaspermobil: Platzbedarf: L. 6, 2m x B. 2, 5m x H. 3, 2m und 3, 5t GGw. Außerdem für beide Bühnen einen Stromanschluss 220V. Wir spielen Bundesweit und Europaweit überall dort wo Kinder sind: in Kindergärten, Schulen, Behinderteneinrichtungen, auf Kinderfesten, Stadtfesten, Weihnachtsmärkten, Weihnachtsfeiern, Sommerfesten, Kindergeburtstagen, für Werbegemeinschaften, Vereine usw.
...live gesungen im weißen Outfit. Emotional und klasse. Als Walkact auf dem Riesen-Stelzen-Fahrrad - nicht zu übersehen und -hören! Oder mit Hüftschwung auf Ihrer Veranstaltung
Herzlich Willkommen im Hohen Fläming . . . und in unserem Kunst- und Seminarhaus ! ! ! Neben dem dem wunderschön angelegten Schlosspark, gelegen am Internationalen Kunstwanderweg und umgeben von herrlicher Landschaft bietet die Region Ruhe und Weite und vielfältige Inspirationen. Sei unser Gast und lerne " unsere" Künstler und Kunsthandwerker kennen oder gestalte selbst! Ob in Familie oder unter Freundinnen . . Paare oder Freizeitgruppen . . Wir geben Raum und vermitteln Kontakte.
Basierend auf den Erfahrungen einer alten englischen Zirkusfamilie haben Tacki und Noisly ihren eigenen unverwechselbaren Stil entwickelt. Komisch, rührend, professionell, verzaubernd, mitreißend und zutiefst menschlich. Klassische Clownerie - Artistik - Slapstik - Zauberei - Märchen und Weihnachtsstücke - Mittelaltershows - MitMach ZirkusWorkshops von 1h bis 1Woche buchbar
EI(N)FÄLLE - Das bundesweite Treffen der Studentenkabaretts in Cottbus / Anmeldeschluß ist jeweils der 31. August.
Jeweils am 3. Januarwochenende findet in Cottbus das bundesweite Treffen der Studentenkabaretts statt. An vier Tagen sind ca. 25 Gruppen bzw. Solisten auf vier Bühnen zu erleben. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Gruppen überwiegend aus Studierenden bestehen. Anmeldeschluß ist jeweils der 31. August.
Schauspielerin, prof. Sprecherin, Coach, Figur Skater Adult mit viel Bewegungsdrang und Kenntnissen in div. Tanzstielen, Physical Theater, Maskenspiel usw.